Personendaten
| Name: | Carl Herold | 
								 
								 | 
							
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 20.7.1848 | |
| in: | Loevelinkloe (Münster / Westfalen) | |
| Gestorben: | 13.1.1931 | |
| in: | Gut Loevenlinkloe (Gut Loevenlinkloe) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online | 
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Gutsbesitzer | 
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Agrarwissenschaft) | Halle | 
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad | 
|---|---|---|
| JA | NEIN | 
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit | 
|---|---|---|
| 1 | vor 1898 | Landwirt (praktisch) | 
| 2 | vor 1898 | Gutsbesitzer | 
| 3 | während des Mandats Landökonomierat | |
| 4 | Landwirtsch. Verein (Vorsitzender) | |
| 5 | Landwirtschaftskammer (Vorstandsmitglied) | |
| 6 | Christl. Arbeiterverein (Vorstandsmitglied) | |
| 7 | Landwirtsch. Genossenschaft | |
| 8 | Parteiorganisation (Vorsitzender) | 
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung | 
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Fulda - Schluchtern | 88.99 | ||
| Fraktion(en): | 
Zentrum   | ||||
| Ausschüsse: | 
Invalidenversicherung Münzwesen Reichshaushalts-Etat Süßstoffgesetz Schlachtvieh  | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Tecklenburg-Steinfurt | 78.06 | ||
| Fraktion(en): | 
Zentrum   | ||||
| Ausschüsse: | 
gewerbliche Berufsvereine Börsengesetze Maßeinheiten Handelsverträge Haushaltsordnung  | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Tecklenburg-Steinfurt | 72.24 | ||
| Fraktion(en): | 
Zentrum   | ||||
| Ausschüsse: | 
Haushaltsordnung Finanzwesen Land- und Forstarbeiter Kalisalze 28. Kommission Maischbottichsteuer Schiffahrtsverträge  | ||||
| 15 | 1/1912 - 11/1918 | Tecklenburg-Steinfurt | 74.06 | ||
| Fraktion(en): | 
Zentrum   | ||||
| Ausschüsse: | 
Kalisalze Handelsmonopol Steuergesetz Verfassungsausschuß Branntweinkontingent Fleischeinfuhr Reichshaushalts-Etat  | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen | 
|---|---|---|---|
| 1889 | 1929 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1903 | 1928 | Westf. Provinziallandtag | 
Lebenslauf
|  1005 Herold, Carl; * 1848 (20.7.) Loevelinkloe (Münster / Westfalen); + 1931 (13.1.) Gut Loevenlinkloe (Gut Loevenlinkloe); Beruf des Vaters: Gutsbesitzer; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Agrarwissenschaft) in Halle; Kriegsteilnehmer; vor 1898 Prakt. Landwirt (Anfangsberuf), vor 1898 Gutsbesitzer, während des Mandats Landökonomierat, Landwirtsch. Verein (Vorsitzender ), Landwirtschaftskammer (Vorstandsmitglied ), Christl. Arbeiterverein (Vorstandsmitglied ), Landwirtsch. Genossenschaft, Parteiorganisation (Vorsitzender ); MdL: 1889 bis 1929 Preuss. Landtag 2. K., 1903 bis 1928 Westf. Provinziallandtag; MdR: Juni 1898 bis Juni1903 Zentrum (Fulda - Schluchtern) Wahlergebnis: 88,99% MdR-Ausschüsse Invalidenversicherung Münzwesen Reichshaushalts-Etat Süßstoffgesetz Schlachtvieh Juni 1903 bis Jan.1907 Zentrum (Tecklenburg-Steinfurt) Wahlergebnis: 78,06% MdR-Ausschüsse gewerbliche Berufsvereine Börsengesetze Maßeinheiten Handelsverträge Haushaltsordnung Jan. 1907 bis Jan.1912 Zentrum (Tecklenburg-Steinfurt) Wahlergebnis: 72,24% MdR-Ausschüsse Haushaltsordnung Finanzwesen Land- und Forstarbeiter Kalisalze 28. Kommission Maischbottichsteuer Schiffahrtsverträge Jan. 1912 bis Nov.1918 Zentrum (Tecklenburg-Steinfurt) Wahlergebnis: 74,06% MdR-Ausschüsse Kalisalze Handelsmonopol Steuergesetz Verfassungsausschuß Branntweinkontingent Fleischeinfuhr Reichshaushalts-Etat  | 
