Personendaten
| Name: | Heinrich Hesse |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 9.4.1827 | |
| in: | Paderborn (Paderborn - Buren) | |
| Gestorben: | 29.11.1902 | |
| in: | Paderborn (Paderborn - Buren) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Kaufmann |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1884 | Kaufmann (unselbst.) |
| 2 | vor 1884 | Kaufmann (selbst.) |
| 3 | vor 1884 | Beigeordneter Stadtrat |
| 4 | vor 1884 | Rentier |
| 5 | Selbstverw. kath. Kirche (Vorstandsmitglied) | |
| 6 | caritativer Verein (Vorstandsmitglied) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Paderborn - Büren | 98.07 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Petitionen Schiffahrtsabgabe Zolltarif | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Paderborn - Büren | 95.59 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
blei- und zinkhaltige Gegenstände Branntweinsteuer Reichshaushalts-Etat Zolltarifgesetze | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Paderborn - Büren | 97.82 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Reichshaushalts-Etat Krankheitsbekämpfung | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Paderborn - Büren | 99.28 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Zollvereinigungsvertrag | ||||
| 12 | 6/1898 - 9/1900 | Paderborn - Büren | 98.82 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1888 | 1898 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1890 | 1898 | Westf. Provinziallandtag |
Lebenslauf
| 1017 Hesse, Heinrich; * 1827 (9.4.) Paderborn (Paderborn - Buren); + 1902 (29.11.) Paderborn (Paderborn - Buren); Beruf des Vaters: Kaufmann; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Kriegsteilnehmer; vor 1884 Kaufmann (unselbst.) (Anfangsberuf), vor 1884 Kaufmann (selbst.), vor 1884 Beigeordneter Stadtrat, vor 1884 Rentier, Selbstverw. kath. Kirche (Vorstandsmitglied ), caritativer Verein (Vorstandsmitglied ); MdL: 1888 bis 1898 Preuss. Landtag 2. K., 1890 bis 1898 Westf. Provinziallandtag; MdR: Okt. 1884 bis Feb.1887 Zentrum (Paderborn - Büren) Wahlergebnis: 98,07% MdR-Ausschüsse Petitionen Schiffahrtsabgabe Zolltarif Feb. 1887 bis Feb.1890 Zentrum (Paderborn - Büren) Wahlergebnis: 95,59% MdR-Ausschüsse blei- und zinkhaltige Gegenstände Branntweinsteuer Reichshaushalts-Etat Zolltarifgesetze Feb. 1890 bis Juni1893 Zentrum (Paderborn - Büren) Wahlergebnis: 97,82% MdR-Ausschüsse Reichshaushalts-Etat Krankheitsbekämpfung Juni 1893 bis Juni1898 Zentrum (Paderborn - Büren) Wahlergebnis: 99,28% MdR-Ausschüsse Zollvereinigungsvertrag Juni 1898 bis Sep.1900 Zentrum (Paderborn - Büren) Wahlergebnis: 98,82% |
