Personendaten
| Name: | Alfred Graf-Comte Hompesch-Rurich |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 16.9.1826 | |
| in: | Schloß Voordt (Belgien) | |
| Gestorben: | 21.1.1909 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Rittergutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Heidelberg | ||
| 5 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Berlin |
- Keine Angaben zum Militärdienst
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1867 | Rittergutsbesitzer |
| 2 | Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 3 | Ritterorden (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 4 | Student. Organisation |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2/1867 - 8/1867 | Erkelenz - Heinzberg | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Freie Konservative Vereinigung | ||||
| 2 | 8/1867 - 3/1871 | Erkelenz - Heinzberg | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Freie Konservative Vereinigung | ||||
| 4 | 7/1874 - 1/1877 | Jülich - Düren | 95.65 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Jülich - Düren | 92.87 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Jülich - Düren | 92.17 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Küstenfrachtfahrt | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Jülich - Düren | 95.13 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Küstenfrachtfahrt Miltitärpensionsgesetz | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Jülich - Düren | 95.56 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Sozialdemokratie Reichsstempelabgaben Branntweinmonopol Nordostseekanal | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Jülich - Düren | 91.07 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Jülich - Düren | 91.78 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Krankheitsbekämpfung | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Jülich - Düren | 95.56 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Beschlagnahme d. Lohns Reichshaushalts-Etat | ||||
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Jülich - Düren | 94.68 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Reichshaushalts-Etat Postwesen | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Jülich - Düren | 90.13 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1909 | Jülich - Düren | 89.20 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1864 | 1909 | Preuss. Landtag 1. K. | |
| 1858 | 1859 | Rhein. Provinziallandtag |
Lebenslauf
| 1102 Hompesch-Rurich, Alfred Graf-Comte; * 1826 (16.9.) Schloß Voordt (Belgien); + 1909 (21.1.) Berlin; Beruf des Vaters: Rittergutsbesitzer; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Heidelberg; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Berlin; vor 1867 Rittergutsbesitzer, Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion ), Ritterorden (sonstige Leitungsfunktion ), Student. Organisation; MdL: 1864 bis 1909 Preuss. Landtag 1. K., 1858 bis 1859 Rhein. Provinziallandtag; MdR: Feb. 1867 bis Aug.1867 Freie Konservative Vereinigung (Erkelenz - Heinzberg) Aug. 1867 bis März1871 Freie Konservative Vereinigung (Erkelenz - Heinzberg) Juli 1874 bis Jan.1877 Zentrum (Jülich - Düren) Wahlergebnis: 95,65% Jan. 1877 bis Juli1878 Zentrum (Jülich - Düren) Wahlergebnis: 92,87% Juli 1878 bis Okt.1881 Zentrum (Jülich - Düren) Wahlergebnis: 92,17% MdR-Ausschüsse Küstenfrachtfahrt Okt. 1881 bis Okt.1884 Zentrum (Jülich - Düren) Wahlergebnis: 95,13% MdR-Ausschüsse Küstenfrachtfahrt Miltitärpensionsgesetz Okt. 1884 bis Feb. 1887 Zentrum (Jülich - Düren) Wahlergebnis: 95,56% MdR-Ausschüsse Sozialdemokratie Reichsstempelabgaben Branntweinmonopol Nordostseekanal Feb. 1887 bis Feb. 1890 Zentrum (Jülich - Düren) Wahlergebnis: 91,07% Feb. 1890 bis Juni 1893 Zentrum (Jülich - Düren) Wahlergebnis: 91,78% MdR-Ausschüsse Krankheitsbekämpfung Juni 1893 bis Juni 1898 Zentrum (Jülich - Düren) Wahlergebnis: 95,56% MdR-Ausschüsse Beschlagnahme d. Lohns Reichshaushalts-Etat Juni 1898 bis Juni 1903 Zentrum (Jülich - Düren) Wahlergebnis: 94,68% MdR-Ausschüsse Reichshaushalts-Etat Postwesen Juni 1903 bis Jan. 1907 Zentrum (Jülich - Düren) Wahlergebnis: 90,13% Jan. 1907 bis Jan. 1909 Zentrum (Jülich - Düren) Wahlergebnis: 89,2% |
