Personendaten
| Name: | Heinrich Robert Kraemer |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 17.12.1842 | |
| in: | Kirchen (Altenk - Wetzlar) | |
| Gestorben: | 26.10.1907 | |
| in: | Kirchen (Altenk - Wetzlar) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Realgymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Studienfach unbekannt) | Berlin | ||
| 4 | Studium (Bergwissenschaft) | Leoben |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1890 | Bergwerksangestellter |
| 2 | vor 1890 | Bürgermeister |
| 3 | vor 1890 | Bergwerksbesitzer |
| 4 | vor 1890 | Amtsanwalt/Standesbeamter |
| 5 | Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 6 | Bürgermeister |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Altenk - Wetzlar | 56.49 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Abzahlungsgeschäfte Abzahlungsgeschäfte Abzahlungsgeschäfte Strafgesetzbuch | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Altenk - Wetzlar | 69.11 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Wettbewerb Strafgesetzbuch Berufs- und Gewerbezählung Zollvereinigungsvertrag Postdampfschiffsverbindungen | ||||
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Altenk - Wetzlar | 67.80 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Invalidenversicherung Petitionen Petitionen Wahlprüfungskommission | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Altenk - Wetzlar | 67.65 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Petitionen Rechnungskommission | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1899 | 1903 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 1335 Kraemer, Heinrich Robert; * 1842 (17.12.) Kirchen (Altenk - Wetzlar); + 1907 (26.10.) Kirchen (Altenk - Wetzlar); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Realgymnasium; Studium (Studienfach unbekannt) in Berlin; Studium (Bergwissenschaft) in Leoben; Kriegsteilnehmer; vor 1890 Bergwerksangestellter (Anfangsberuf), vor 1890 Bürgermeister, vor 1890 Bergwerksbesitzer, vor 1890 Amtsanwalt/Standesbeamter, Parteiorganisation (sonstige Leitungsfunktion ), Bürgermeister; MdL: 1899 bis 1903 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Feb. 1890 bis Juni1893 Nationalliberale Partei (Altenk - Wetzlar) Wahlergebnis: 56,49% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Abzahlungsgeschäfte Abzahlungsgeschäfte Abzahlungsgeschäfte Strafgesetzbuch Juni 1893 bis Juni1898 Nationalliberale Partei (Altenk - Wetzlar) Wahlergebnis: 69,11% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Wettbewerb Strafgesetzbuch Berufs- und Gewerbezählung Zollvereinigungsvertrag Postdampfschiffsverbindungen Juni 1898 bis Juni1903 Nationalliberale Partei (Altenk - Wetzlar) Wahlergebnis: 67,8% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Invalidenversicherung Petitionen Petitionen Wahlprüfungskommission Juni 1903 bis Jan.1907 Nationalliberale Partei (Altenk - Wetzlar) Wahlergebnis: 67,65% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Petitionen Rechnungskommission |
