Personendaten
| Name: | Dr. phil. Hermann Wilhelm Kropatschek |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 11.2.1847 | |
| in: | Nahausen (Königsberg i.d. Nm.) | |
| Gestorben: | 29.6.1906 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Philologie) | Halle | ||
| 4 | Dr. phil. | - | 1869 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN | Hauptmann |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1884 | Hilfslehrer |
| 2 | vor 1884 | Lehrer am Gymnasium |
| 3 | vor 1884 | Oberlehrer Realgymn. |
| 4 | vor 1884 | Redakteur |
| 5 | während des Mandats Chefredakteur | |
| 6 | während des Mandats Professor Gymn. | |
| 7 | Schulverein (Vorstandsmitglied) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Jüterbogk - Belzig | 52.82 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung Branntweinsteuer | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Jüterbogk - Belzig | 57.64 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
deutsche Schutzgebiete Gewerbeordnung Gewerbeordnung | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Jüterbogk - Belzig | 61.06 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Jüterbogk - Belzig | 57.73 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Bibliothekskommission Bibliothekskommission Genossenschaften Handwerkskammern | ||||
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Jüterbogk - Belzig | 55.32 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Bibliothekskommission Reichsschuldenkommission | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1879 | 1906 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 1362 Kropatschek, Hermann Wilhelm; * 1847 (11.2.) Nahausen (Königsberg i.d. Nm.); + 1906 (29.6.) Berlin; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Philologie) in Halle; 1869 Dr. phil.; Kriegsteilnahme als Hauptmann; vor 1884 Hilfslehrer (Anfangsberuf), vor 1884 Lehrer Gymnasium, vor 1884 Oberlehrer Realgymn., vor 1884 Redakteur, während des Mandats Chefredakteur, während des Mandats Professor Gymn., Schulverein (Vorstandsmitglied ); MdL: 1879 bis 1906 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Okt. 1884 bis Feb.1887 Konservative Partei (Jüterbogk - Belzig) Wahlergebnis: 52,82% MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung Branntweinsteuer Feb. 1887 bis Feb.1890 Konservative Partei (Jüterbogk - Belzig) Wahlergebnis: 57,64% MdR-Ausschüsse deutsche Schutzgebiete Gewerbeordnung Gewerbeordnung Feb. 1890 bis Juni1893 Konservative Partei (Jüterbogk - Belzig) Wahlergebnis: 61,06% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung Juni 1893 bis Juni1898 Konservative Partei (Jüterbogk - Belzig) Wahlergebnis: 57,73% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Bibliothekskommission Bibliothekskommission Genossenschaften Handwerkskammern Juni 1898 bis Juni1903 Konservative Partei (Jüterbogk - Belzig) Wahlergebnis: 55,32% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Bibliothekskommission Reichsschuldenkommission |
