Personendaten
| Name: | Heinrich Adolf Lieber |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 15.12.1840 | |
| in: | Börnersdorf (Dresden-Altstadt - Dipoldiswalde) | |
| Gestorben: | 14.8.1916 | |
| in: | Dresden (KH Dresden) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Volksschule | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Landwirt |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1893 | Landwirt (unselbst.) |
| 2 | vor 1893 | Beamter Landwirtschaft |
| 3 | vor 1893 | Landwirt (selbst.)/Besitzer |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Meißen - Großenhain | 60.02 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Reformpartei | ||||
| Ausschüsse: |
Kündigung argentinischer Verträge 13. Kommission Branntweinsteuer | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 1477 Lieber, Heinrich Adolf; * 1840 (15.12.) Börnersdorf (Dresden-Altstadt - Dipoldiswalde); + 1916 (14.8.) Dresden (KH Dresden); Beruf des Vaters: Landwirt; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Volksschule; Kriegsteilnehmer; vor 1893 Landwirt (unselbst.) (Anfangsberuf), vor 1893 Beamter Landwirtschaft, vor 1893 Landwirt (selbst.)/Besitzer; MdR: Juni 1893 bis Juni1898 Deutsche Reformpartei (Meißen - Großenhain) Wahlergebnis: 60,02% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Kündigung argentinischer Verträge 13. Kommission Branntweinsteuer |
