Personendaten
| Name: | Dr. h. c. Rudolf Bennigsen | 
								 
								 | 
							
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 10.7.1824 | |
| in: | Lüneburg (Hannover - Linden) | |
| Gestorben: | 7.8.1902 | |
| in: | Benningsen (Benningsen) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online | 
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Generalmajor | 
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Göttingen | ||
| 5 | Studium (Jura) | Heidelberg | ||
| 6 | Dr. h. c. | - | 1881 | 
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad | 
|---|---|---|
| JA | NEIN | 
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit | 
|---|---|---|
| 1 | vor 1867 | Auditor Amt/Justizkanzlei | 
| 2 | vor 1867 | Assessor Justizkanzlei | 
| 3 | vor 1867 | Stellv. Staatsanwalt (2.Kronanwalt) | 
| 4 | vor 1867 | Gutsbesitzer | 
| 5 | während des Mandats Landesdirektor | |
| 6 | während des Mandats Oberpräsident | |
| 7 | Nationalverein (Vorsitzender) | |
| 8 | vor dem ersten Reichstagsmandat unbekannt ---> Verweigerung Uebernahme | 
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung | 
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2/1867 - 8/1867 | Kehding-Neuhaus | Präsident | 0.00 | |
| Fraktion(en): | 
Nationalliberale Partei   | ||||
| 2 | 8/1867 - 3/1871 | Kehding-Neuhaus | Präsident | 0.00 | |
| Fraktion(en): | 
Nationalliberale Partei   | ||||
| 3 | 3/1871 - 1/1874 | Kehding-Neuhaus | 86.43 | ||
| Fraktion(en): | 
Nationalliberale Partei   | ||||
| Ausschüsse: | 
Budgetkommission Bundeshaushalt Verleihung von Dotationen Elsaß und Lothringen 7. Kommission Staatshaushalts-Etat für 1871  | ||||
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | Kehding-Neuhaus | 75.39 | ||
| Fraktion(en): | 
Nationalliberale Partei   | ||||
| Ausschüsse: | 
5. Kommission Reichshaushalts-Etat Budgetkommission Reichs-Militärgesetz  | ||||
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Kehding-Neuhaus | 71.29 | ||
| Fraktion(en): | 
Nationalliberale Partei   | ||||
| Ausschüsse: | 
Reichshaushalts-Etat | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Kehding-Neuhaus | 72.09 | ||
| Fraktion(en): | 
Nationalliberale Partei   | ||||
| Ausschüsse: | 
4. Kommission Reichshaushalts-Etat  | ||||
| 7 | 10/1881 - 9/1883 | Kehding-Neuhaus | 71.41 | ||
| Fraktion(en): | 
Nationalliberale Partei   | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Stade - Blumental | 68.40 | ||
| Fraktion(en): | 
Nationalliberale Partei   | ||||
| Ausschüsse: | 
Reichshaushalts-Etat Sklavenhandel Wehrpflicht Fürsorge Zuckersteuer  | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Stade - Blumental | 69.86 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): | 
Nationalliberale Partei   | ||||
| Ausschüsse: | 
Zuckersteuer Friedenspräsenzstärke Friedenspräsenzstärke  | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Stade - Blumental | 54.02 | ||
| Fraktion(en): | 
Nationalliberale Partei   | ||||
| Ausschüsse: | 
Bürgerliches Gesetzbuch Schiffahrtsverträge Reichsstempelabgaben Tabaksteuer  | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen | 
|---|---|---|---|
| 1856 | 1866 | Hannov.Landtag 2. K. | |
| 1867 | 1888 | Hannov. Provinziallandtag | |
| 1867 | 1883 | Preuss. Landtag 2. K. | 
Lebenslauf
|  150 Bennigsen, Rudolf; * 1824 (10.7.) Lüneburg (Hannover - Linden); + 1902 (7.8.) Benningsen (Benningsen); Beruf des Vaters: Generalmajor; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Göttingen; Studium (Jura) in Heidelberg; 1881 Dr. h. c.; Kriegsteilnehmer; vor 1867 Auditor Amt/Justizkanzlei (Anfangsberuf), vor 1867 Assessor Justizkanzlei, vor 1867 Stellv. Staatsanwalt (2.Kronanwalt), vor 1867 Gutsbesitzer, während des Mandats Landesdirektor, während des Mandats Oberpräsident, Nationalverein (Vorsitzender ), vor dem ersten Reichstagsmandat unbekannt ---> Verweigerung Uebernahme; MdL: 1856 bis 1866 Hannov.Landtag 2. K., 1867 bis 1888 Hannov. Provinziallandtag, 1867 bis 1883 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Feb. 1867 bis Aug.1867 Nationalliberale Partei (Kehding-Neuhaus) Funktion: Präsident Aug. 1867 bis März1871 Nationalliberale Partei (Kehding-Neuhaus) Funktion: Präsident März 1871 bis Jan.1874 Nationalliberale Partei (Kehding-Neuhaus) Wahlergebnis: 86,43% MdR-Ausschüsse Budgetkommission Bundeshaushalt Verleihung von Dotationen Elsaß und Lothringen 7. Kommission Staatshaushalts-Etat für 1871 Jan. 1874 bis Jan.1877 Nationalliberale Partei (Kehding-Neuhaus) Wahlergebnis: 75,39% MdR-Ausschüsse 5. Kommission Reichshaushalts-Etat Budgetkommission Reichs-Militärgesetz Jan. 1877 bis Juli1878 Nationalliberale Partei (Kehding-Neuhaus) Wahlergebnis: 71,29% MdR-Ausschüsse Reichshaushalts-Etat Juli 1878 bis Okt.1881 Nationalliberale Partei (Kehding-Neuhaus) Wahlergebnis: 72,09% MdR-Ausschüsse 4. Kommission Reichshaushalts-Etat Okt. 1881 bis Sep. 1883 Nationalliberale Partei (Kehding-Neuhaus) Wahlergebnis: 71,41% Feb. 1887 bis Feb. 1890 Nationalliberale Partei (Stade - Blumental) Wahlergebnis: 68,4% MdR-Ausschüsse Reichshaushalts-Etat Sklavenhandel Wehrpflicht Fürsorge Zuckersteuer Feb. 1890 bis Juni 1893 Nationalliberale Partei (Stade - Blumental) Wahlergebnis: 69,86% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Zuckersteuer Friedenspräsenzstärke Friedenspräsenzstärke Juni 1893 bis Juni 1898 Nationalliberale Partei (Stade - Blumental) Wahlergebnis: 54,02% MdR-Ausschüsse Bürgerliches Gesetzbuch Schiffahrtsverträge Reichsstempelabgaben Tabaksteuer  | 
