Personendaten
| Name: | Dr. theol. Paul Majunke |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 12.7.1842 | |
| in: | Groß-Schmograu (Guhrau - Wohlau) | |
| Gestorben: | 21.5.1899 | |
| in: | Hochkirch | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Jura) | Breslau | ||
| 4 | Studium (kath. Theologie) | Breslau | ||
| 5 | Dr. theol. | - | 1874 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1874 | Kaplan |
| 2 | vor 1874 | Priester |
| 3 | vor 1874 | Redakteur |
| 4 | vor 1874 | Chefredakteur |
| 5 | während des Mandats Schriftsteller | |
| 6 | nach 1874 | Pfarrer |
| 7 | vor dem ersten Reichstagsmandat Majestätsbeleidigung ---> Gefängnis (bis 5 Jahre) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | Trier-St. | 89.04 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
7. Kommission Gesetzentw. über die Presse | ||||
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Trier-St. | 87.40 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Trier-St. | 85.10 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
17. Kommission 9. Kommission | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Trier-St. | 87.51 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
9. Kommission 7. Kommission | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1878 | 1884 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 1548 Majunke, Paul; * 1842 (12.7.) Groß-Schmograu (Guhrau - Wohlau); + 1899 (21.5.) Hochkirch; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Breslau; Studium (kath. Theologie) in Breslau; 1874 Dr. theol.; Kriegsteilnehmer; vor 1874 Kaplan (Anfangsberuf), vor 1874 Priester, vor 1874 Redakteur, vor 1874 Chefredakteur, während des Mandats Schriftsteller, nach 1874 Pfarrer, vor dem ersten Reichstagsmandat Majestätsbeleidigung ---> Gefängnis (bis 5 Jahre); MdL: 1878 bis 1884 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Jan. 1874 bis Jan.1877 Zentrum (Trier-St.) Wahlergebnis: 89,04% MdR-Ausschüsse 7. Kommission Gesetzentw. über die Presse Jan. 1877 bis Juli1878 Zentrum (Trier-St.) Wahlergebnis: 87,4% Juli 1878 bis Okt.1881 Zentrum (Trier-St.) Wahlergebnis: 85,1% MdR-Ausschüsse 17. Kommission 9. Kommission Okt. 1881 bis Okt.1884 Zentrum (Trier-St.) Wahlergebnis: 87,51% MdR-Ausschüsse 9. Kommission 7. Kommission |
