Personendaten
| Name: | Helmuth Freiherr Maltzahn |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 6.6.1840 | |
| in: | Gueltz (Demmin - Anklam) | |
| Gestorben: | 21.3.1923 | |
| in: | Gueltz (Demmin - Anklam) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Gutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Erlangen | ||
| 5 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Berlin |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1871 | Referendar |
| 2 | vor 1871 | Auskultator |
| 3 | vor 1871 | Assessor Regierung |
| 4 | vor 1871 | Rittergutsbesitzer |
| 5 | nach 1871 | Oberpräsident |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 3 | 3/1871 - 1/1874 | Demmin - Anklam | 76.87 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | Demmin - Anklam | 53.15 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Demmin - Anklam | 77.90 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Demmin - Anklam | 84.41 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Bewaffnete Macht im Frieden 6. Kommission Reichshaushalts-Etat | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Demmin - Anklam | 67.84 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Unfallversicherung 7. Kommission 7. Kommission Reichshaushalts-Etat | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Demmin - Anklam | 65.41 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Betriebsunfälle Friedenspräsenzstärke Reichshaushalts-Etat Unfall- und Krankenversicherung | ||||
| 9 | 2/1887 - 9/1888 | Demmin - Anklam | 68.63 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 1554 Maltzahn, Helmuth Freiherr; * 1840 (6.6.) Gueltz (Demmin - Anklam); + 1923 (21.3.) Gueltz (Demmin - Anklam); Beruf des Vaters: Gutsbesitzer; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Erlangen; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Berlin; Kriegsteilnahme als Leutnant-Oberleutnant; vor 1871 Referendar (Anfangsberuf), vor 1871 Auskultator, vor 1871 Assessor Regierung, vor 1871 Rittergutsbesitzer, nach 1871 Oberpräsident; MdR: März 1871 bis Jan.1874 Konservative Partei (Demmin - Anklam) Wahlergebnis: 76,87% Jan. 1874 bis Jan.1877 Konservative Partei (Demmin - Anklam) Wahlergebnis: 53,15% Jan. 1877 bis Juli1878 Konservative Partei (Demmin - Anklam) Wahlergebnis: 77,9% Juli 1878 bis Okt.1881 Konservative Partei (Demmin - Anklam) Wahlergebnis: 84,41% MdR-Ausschüsse Bewaffnete Macht im Frieden 6. Kommission Reichshaushalts-Etat Okt. 1881 bis Okt.1884 Konservative Partei (Demmin - Anklam) Wahlergebnis: 67,84% MdR-Ausschüsse Unfallversicherung 7. Kommission 7. Kommission Reichshaushalts-Etat Okt. 1884 bis Feb.1887 Konservative Partei (Demmin - Anklam) Wahlergebnis: 65,41% MdR-Ausschüsse Betriebsunfälle Friedenspräsenzstärke Reichshaushalts-Etat Unfall- und Krankenversicherung Feb. 1887 bis Sep. 1888 Konservative Partei (Demmin - Anklam) Wahlergebnis: 68,63% |
