Personendaten
| Name: | Dr. rer. pol. Wilhelm Mayer |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 18.11.1874 | |
| in: | Enkenbach (Kaiserslautern) | |
| Gestorben: | 6.3.1923 | |
| in: | München | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Verwalter/Bahnstation |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Heidelberg | ||
| 5 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | München | ||
| 6 | Dr. rer. pol. | - | 1898 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1907 | Assessor |
| 2 | vor 1907 | Rechtsanwalt |
| 3 | vor 1907 | Gutsbesitzer |
| 4 | vor 1907 | Aufsichtsratsmitglied |
| 5 | nach 1907 | Minister Reich |
| 6 | nach 1907 | Geschäftsträger/Botschafter |
| 7 | Presseverein (Vorsitzender) | |
| 8 | kath. Kirche (sonstige Leitungsfunktion) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Kaufbeuren | 75.52 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Armeeunterstützung Bankgesetze Gerichtsgesetze Gerichtsgesetze Handelsverträge Heilgewerbe Kalisalze | ||||
| 15 | 1/1912 - 11/1918 | Kaufbeuren | 69.24 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Steuergesetz Gewerbeordnung Kolonialgericht Leuchtöl Reichshaushalts-Etat Handel u. Gewerbe Handelsmonopol | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1919 | 1923 | Bayr. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 1588 Mayer, Wilhelm; * 1874 (18.11.) Enkenbach (Kaiserslautern); + 1923 (6.3.) München; Beruf des Vaters: Verwalter/Bahnstation; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Heidelberg; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in München; 1898 Dr. rer. pol.; Militärdienst; vor 1907 Assessor, vor 1907 Rechtsanwalt, vor 1907 Gutsbesitzer, vor 1907 Aufsichtsratsmitglied, nach 1907 Minister Reich, nach 1907 Geschäftsträger/Botschafter, Presseverein (Vorsitzender ), kathol. Kirche (sonstige Leitungsfunktion ); MdL: 1919 bis 1923 Bayr. Landtag 2. K.; MdR: Jan. 1907 bis Jan.1912 Zentrum (Kaufbeuren) Wahlergebnis: 75,52% MdR-Ausschüsse Armeeunterstützung Bankgesetze Gerichtsgesetze Gerichtsgesetze Handelsverträge Heilgewerbe Kalisalze Jan. 1912 bis Nov.1918 Zentrum (Kaufbeuren) Wahlergebnis: 69,24% MdR-Ausschüsse Steuergesetz Gewerbeordnung Kolonialgericht Leuchtöl Reichshaushalts-Etat Handel u. Gewerbe Handelsmonopol |
