Personendaten
| Name: | Professor Dr. jur. Georg Meyer |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 21.2.1841 | |
| in: | Detmold (Lippe) | |
| Gestorben: | 28.2.1900 | |
| in: | Heidelberg | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Jura) | Jena | ||
| 4 | Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) | Berlin | ||
| 5 | Dr. jur. | - | 1863 | |
| 6 | Professor | - | 1873 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1881 | Eingang Justizdienst |
| 2 | vor 1881 | Angestellter Statistisches Bureau |
| 3 | vor 1881 | Privatdozent |
| 4 | vor 1881 | Professor (a.o.) |
| 5 | vor 1881 | Professor (Ord.) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Neustadt a.d. Orla | 52.41 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Miltitärpensionsgesetz Petitionen Sozialdemokratie Wahlprüfungskommission Anschluß Hamburg 6. Kommission | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Neustadt a.d. Orla | Schriftführer | 53.46 | 2. Wahlgang |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Strafgesetzbuch Gewerbeordnung Miltitärpensionsgesetz Zolltarif deutsche Schutzgebiete | ||||
| 9 | 2/1887 - 1/1890 | Neustadt a.d. Orla | 87.35 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gerichtsverhandlungen 11. Kommission Fürsorge deutsche Schutzgebiete Sklavenhandel Sozialdemokratie | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1878 | 1879 | Weimarer Landtag |
Lebenslauf
| 1626 Meyer, Georg; * 1841 (21.2.) Detmold (Lippe); + 1900 (28.2.) Heidelberg; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Jena; Studium (Jura u. Cameralwissenschaft) in Berlin; 1863 Dr. jur.; 1873 Professor; Kriegsteilnehmer; vor 1881 Eingang Justizdienst (Anfangsberuf), vor 1881 Angestellter Statistisches Bureau, vor 1881 Privatdozent, vor 1881 Professor a. o., vor 1881 Professor o.; MdL: 1878 bis 1879 Weimarer Landtag; MdR: Okt. 1881 bis Okt.1884 Nationalliberale Partei (Neustadt a.d. Orla) Wahlergebnis: 52,41% MdR-Ausschüsse Miltitärpensionsgesetz Petitionen Sozialdemokratie Wahlprüfungskommission Anschluß Hamburg 6. Kommission Okt. 1884 bis Feb.1887 Nationalliberale Partei (Neustadt a.d. Orla) Funktion: Schriftführer Wahlergebnis: 53,46% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Strafgesetzbuch Gewerbeordnung Miltitärpensionsgesetz Zolltarif deutsche Schutzgebiete Feb. 1887 bis Jan.1890 Nationalliberale Partei (Neustadt a.d. Orla) Wahlergebnis: 87,35% MdR-Ausschüsse Gerichtsverhandlungen 11. Kommission Fürsorge deutsche Schutzgebiete Sklavenhandel Sozialdemokratie |
