Personendaten
| Name: | Dr. h. c. Johannes von Miquel |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 19.2.1828 | |
| in: | Neuenhaus (Bentheim - Lingen) | |
| Gestorben: | 8.9.1901 | |
| in: | Frankfurt am Main (Hessen - Nassau) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Medizinalrat |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Heidelberg | ||
| 5 | Studium (Jura u. Volkswirtschaft) | Paris | ||
| 6 | Dr. h. c. | - | 1868 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1867 | Referendar |
| 2 | vor 1867 | Rechtsanwalt |
| 3 | vor 1867 | Bürgermeister |
| 4 | vor 1867 | Oberbürgermeister |
| 5 | vor 1867 | Publizist (wiss.) |
| 6 | während des Mandats Direktor/Diskontogesellschaft | |
| 7 | während des Mandats Oberbürgermeister | |
| 8 | während des Mandats Mgl. Aufsichtsrat Diskontogesellschaft | |
| 9 | nach 1867 | Finanzminister (Preussen) |
| 10 | Nationalverein (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 11 | Landwirtsch. Kreditwesen | |
| 12 | Selbstverw. evang. Kirche | |
| 13 | Bürgermeister | |
| 14 | Landrat, Amtsvorsteher |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2/1867 - 8/1867 | Osnabrück | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| 2 | 8/1867 - 3/1871 | Osnabrück | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| 3 | 3/1871 - 1/1874 | Waldeck | 99.90 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Budgetkommission Bundeshaushalt Elsaß und Lothringen 6. Kommission | ||||
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | Waldeck | 97.77 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
3. Kommission Civilprozeßordnung Einnahmen und Ausgaben 5. Kommission 9. Kommission Reichs-Militärgesetz Reichshaushalts-Etat | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Kaiserslautern | 57.31 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Branntweinsteuer Reichshaushalts-Etat | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1890 | Kaiserslautern | 50.09 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbegerichte | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1864 | 1866 | Hannov.Landtag 2. K. | |
| 1867 | 1882 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1882 | 1890 | Preuss. Landtag 1. K. | |
| 1901 | 1901 | Preuss. Landtag 1. K. |
Lebenslauf
| 1647 Miquel, Johannes von; * 1828 (19.2.) Neuenhaus (Bentheim - Lingen); + 1901 (8.9.) Frankfurt am Main (Hessen - Nassau); Beruf des Vaters: Medizinalrat; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Heidelberg; Studium (Jura u. Volkswirtschaft) in Paris; 1868 Dr. h. c.; Kriegsteilnehmer; vor 1867 Referendar (Anfangsberuf), vor 1867 Rechtsanwalt, vor 1867 Bürgermeister, vor 1867 Oberbürgermeister, vor 1867 Publizist (wiss.), während des Mandats Direktor/Diskontogesellschaft, während des Mandats Oberbürgermeister, während des Mandats Mgl. Aufsichtsrat Diskontogesellschaft, nach 1867 Finanzminister Preussen, Nationalverein (sonstige Leitungsfunktion ), Landwirtsch. Kreditwesen, Selbstverw. evang. Kirche, Bürgermeister, Landrat, Amtsvorsteher; MdL: 1864 bis 1866 Hannov.Landtag 2. K., 1867 bis 1882 Preuss. Landtag 2. K., 1882 bis 1890 Preuss. Landtag 1. K., 1901 bis 1901 Preuss. Landtag 1. K.; MdR: Feb. 1867 bis Aug.1867 Nationalliberale Partei (Osnabrück) Aug. 1867 bis März1871 Nationalliberale Partei (Osnabrück) März 1871 bis Jan.1874 Nationalliberale Partei (Waldeck) Wahlergebnis: 99,9% MdR-Ausschüsse Budgetkommission Bundeshaushalt Elsaß und Lothringen 6. Kommission Jan. 1874 bis Jan.1877 Nationalliberale Partei (Waldeck) Wahlergebnis: 97,77% MdR-Ausschüsse 3. Kommission Civilprozeßordnung Einnahmen und Ausgaben 5. Kommission 9. Kommission Reichs-Militärgesetz Reichshaushalts-Etat Feb. 1887 bis Feb.1890 Nationalliberale Partei (Kaiserslautern) Wahlergebnis: 57,31% MdR-Ausschüsse Branntweinsteuer Reichshaushalts-Etat Feb. 1890 bis Juni1890 Nationalliberale Partei (Kaiserslautern) Wahlergebnis: 50,09% MdR-Ausschüsse Gewerbegerichte |
