Personendaten
| Name: | Dr. med. Otto Mugdan |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 11.1.1862 | |
| in: | Breslau (Schlesien) | |
| Gestorben: | 15.9.1925 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Kaufmann |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Medizin) | Breslau | ||
| 5 | Studium (Medizin) | Erlangen | ||
| 6 | Dr. med. | - | 1884 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1903 | Arzt (praktisch) (Anfangs- und Endberuf) |
| 2 | vor 1903 | Publizist (wiss.) |
| 3 | Aerztekammer | |
| 4 | Aerztekammer (Vorstandsmitglied) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Görlitz | 50.27 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Reichshaushalts-Etat gewerbliche Berufsvereine Gewerbeordnung Hilfskassen Kraftfahrzeuge Petitionen | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Görlitz | 60.59 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Bausonderungen Geschäftsordnung Petitionen Rechnungskommission Reichshaushalts-Etat Reichsschuldenkommission Reichsversicherungsordnung | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1912 | 1918 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 1710 Mugdan, Otto; * 1862 (11.1.) Breslau (Schlesien); + 1925 (15.9.) Berlin; Beruf des Vaters: Kaufmann; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Medizin) in Breslau; Studium (Medizin) in Erlangen; 1884 Dr. med.; Kriegsteilnehmer; vor 1903 Arzt (praktisch) (Anfangs- und Endberuf), vor 1903 Publizist (wiss.), Aerztekammer, Aerztekammer (Vorstandsmitglied ); MdL: 1912 bis 1918 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Juni 1903 bis Jan.1907 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Görlitz) Wahlergebnis: 50,27% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Reichshaushalts-Etat gewerbliche Berufsvereine Gewerbeordnung Hilfskassen Kraftfahrzeuge Petitionen Jan. 1907 bis Jan.1912 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Görlitz) Wahlergebnis: 60,59% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Bausonderungen Geschäftsordnung Petitionen Rechnungskommission Reichshaushalts-Etat Reichsschuldenkommission Reichsversicherungsordnung |
