Personendaten
| Name: | Dr. phil. Franz Perrot | 
								 
								 | 
							
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 5.4.1835 | |
| in: | Trier | |
| Gestorben: | 10.11.1891 | |
| in: | Wiesbaden | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online | 
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. | 
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Studienfach unbekannt) | unbekannt | ||
| 4 | Dr. phil. | - | 1881 | 
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad | 
|---|---|---|
| JA | NEIN | Hauptmann | 
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit | 
|---|---|---|
| 1 | vor 1881 | Eingang Militär | 
| 2 | vor 1881 | Premier-Leutnant | 
| 3 | vor 1881 | Hauptmann | 
| 4 | vor 1881 | Redakteur | 
| 5 | vor 1881 | Publizist (wiss.) | 
| 6 | vor 1881 | Publizist (pol.) | 
| 7 | vor 1881 | Herausgeber Zeitschrift (wiss.) | 
| 8 | vor 1881 | Kanzleichef/Eisenbahngesellschaft | 
| 9 | vor 1881 | Hauptmann a. D. | 
| 10 | kaufmännischer Verein (Vorstandsmitglied) | 
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung | 
|---|---|---|---|---|---|
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Rothenburg - Hr Hersfeld | 70.20 | ||
| Fraktion(en): | 
Konservative Partei   | ||||
| Ausschüsse: | 
Gold- und Silberwaren Petitionen 6. Kommission  | ||||
- Kein MdL
 
Lebenslauf
|  1830 Perrot, Franz; * 1835 (5.4.) Trier; + 1891 (10.11.) Wiesbaden; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Studienfach unbekannt) in unbekannt; 1881 Dr. phil.; Kriegsteilnahme als Hauptmann; vor 1881 Eingang Militär (Anfangsberuf), vor 1881 Premier-Leutnant, vor 1881 Hauptmann, vor 1881 Redakteur, vor 1881 Publizist (wiss.), vor 1881 Publizist (pol.), vor 1881 Herausgeber Zeitschrift(wiss.), vor 1881 Kanzleichef/Eisenbahngesellschaft, vor 1881 Hauptmann a. D., kaufm. Verein (Vorstandsmitglied ); MdR: Okt. 1881 bis Okt.1884 Konservative Partei (Rothenburg - Hr Hersfeld) Wahlergebnis: 70,2% MdR-Ausschüsse Gold- und Silberwaren Petitionen 6. Kommission  | 
