Personendaten
| Name: | Gustav Pfaehler |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 16.12.1821 | |
| in: | Kreuznach (Kreuznach - Simmern) | |
| Gestorben: | 28.2.1894 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Bergwissenschaft) | Berlin | ||
| 4 | Studium (Bergwissenschaft) | Freiberg Sa. |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1874 | Praktikant Bergwerk |
| 2 | vor 1874 | Berggeschworener |
| 3 | vor 1874 | Bergmeister |
| 4 | vor 1874 | Berwerksdirektor |
| 5 | während des Mandats Bergwerksdirektor a. D. | |
| 6 | Knappschaftsverein (Vorsitzender) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 4 | 3/1876 - 1/1877 | Saarbrücken | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Saarbrücken | 60.58 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Saarbrücken | 95.90 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
8. Kommission | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Saarbrücken | 65.22 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
7. Kommission Viehzählung | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Saarbrücken | 58.65 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Saarbrücken | 64.88 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Zolltarif | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Saarbrücken | 50.64 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 1839 Pfaehler, Gustav; * 1821 (16.12.) Kreuznach (Kreuznach - Simmern); + 1894 (28.2.) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Bergwissenschaft) in Berlin; Studium (Bergwissenschaft) in Freiberg Sa.; Kriegsteilnehmer; vor 1874 Praktikant Bergwerk (Anfangsberuf), vor 1874 Berggeschworener, vor 1874 Bergmeister, vor 1874 Berwerksdirektor, während des Mandats Bergwerksdirektor a. D., Knappschaftsverein (Vorsitzender ); MdR: März 1876 bis Jan.1877 Nationalliberale Partei (Saarbrücken) Jan. 1877 bis Juli1878 Nationalliberale Partei (Saarbrücken) Wahlergebnis: 60,58% Juli 1878 bis Okt.1881 Nationalliberale Partei (Saarbrücken) Wahlergebnis: 95,9% MdR-Ausschüsse 8. Kommission Okt. 1881 bis Okt.1884 Nationalliberale Partei (Saarbrücken) Wahlergebnis: 65,22% MdR-Ausschüsse 7. Kommission Viehzählung Okt. 1884 bis Feb.1887 Nationalliberale Partei (Saarbrücken) Wahlergebnis: 58,65% Feb. 1887 bis Feb.1890 Nationalliberale Partei (Saarbrücken) Wahlergebnis: 64,88% MdR-Ausschüsse Zolltarif Feb. 1890 bis Juni 1893 Nationalliberale Partei (Saarbrücken) Wahlergebnis: 50,64% MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung |
