Personendaten
| Name: | Friedrich Raab |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 18.5.1859 | |
| in: | Hamburg (Hamburg) | |
| Gestorben: | 14.6.1917 | |
| in: | Hamburg (Hamburg) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Volksschule | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Selbst. handwerker |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1898 | Handwerker (unselbständig) |
| 2 | vor 1898 | Porzellanmaler (selbst.) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Flensburg | 59.91 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutschsoziale Reformpartei | ||||
| Ausschüsse: |
Arbeitsamt Bankgesetze Gerichtsgesetze Gewerbeordnung Invalidenversicherung Kinderarbeit Krankenversicherung | ||||
| 13 | 3/1904 - 1/1907 | Eschwege - Schmalkalden | 59.52 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutschsoziale wirtschaftliche Vereinigung | ||||
| Ausschüsse: |
Maß-und Gewichtsordnung Muenzwesen Reichsbanknoten Haushaltsordnung Reichshaushalts-Etat | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Eschwege - Schmalkalden | 61.28 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutschsoziale wirtschaftliche Vereinigung | ||||
| Ausschüsse: |
Bankgesetze Finanzwesen 28. Kommission Scheckgesetz Reichsversicherungsordnung Zuwachssteuergesetz | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1897 | 1904 | Hamburger Bürgerschaft |
Lebenslauf
| 1927 Raab, Friedrich; * 1859 (18.5.) Hamburg (Hamburg); + 1917 (14.6.) Hamburg (Hamburg); Beruf des Vaters: Selbst. handwerker; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Volksschule; Militärdienst; vor 1898 Handwerker (unselbständig) (Anfangsberuf), vor 1898 Porzellanmaler (selbst.); MdL: 1897 bis 1904 Hamburger Bürgerschaft; MdR: Juni 1898 bis Juni1903 Deutschsoziale Reformpartei (Flensburg) Wahlergebnis: 59,91% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Arbeitsamt Bankgesetze Gerichtsgesetze Gewerbeordnung Invalidenversicherung Kinderarbeit Krankenversicherung März 1904 bis Jan.1907 Deutschsoziale wirtschaftliche Vereinigung (Eschwege - Schmalkalden) Wahlergebnis: 59,52% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Maß-und Gewichtsordnung Muenzwesen Reichsbanknoten Haushaltsordnung Reichshaushalts-Etat Jan. 1907 bis Jan.1912 Deutschsoziale wirtschaftliche Vereinigung (Eschwege - Schmalkalden) Wahlergebnis: 61,28% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Bankgesetze Finanzwesen 28. Kommission Scheckgesetz Reichsversicherungsordnung Zuwachssteuergesetz |
