Personendaten
| Name: | Carl von Saenger |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 18.1.1810 | |
| in: | Polajewo (Obornik) | |
| Gestorben: | 7.3.1871 | |
| in: | Grabowo (Grabowo) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | k.A. | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Gutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Cameralwissenschaft) | Berlin | ||
| 4 | Studium (Cameralwissenschaft) | Heidelberg |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1867 | Gutsverwalter |
| 2 | vor 1867 | Rittergutsbesitzer |
| 3 | Landwirtschaftskammer | |
| 4 | Landwirtsch. Verein (Vorsitzender) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2/1867 - 8/1867 | Wirsitz - Schubin | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
Altliberales Zentrum | ||||
| 2 | 8/1867 - 3/1871 | Wirsitz - Schubin | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
fraktionslos | ||||
| 3 | 3/1871 - 3/1871 | Wirsitz - Schubin | 50.80 | ||
| Fraktion(en): |
fraktionslos | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1848 | 1849 | Frankf. Nationalversammlung | |
| 1850 | 1850 | Erfurter Unionsparl. Volkshaus | |
| 1850 | 1855 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1859 | 1866 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 2077 Saenger, Carl von; * 1810 (18.1.) Polajewo (Obornik); + 1871 (7.3.) Grabowo (Grabowo); Beruf des Vaters: Gutsbesitzer; Religion: katholisch; Schulabschluss: k.A.; Studium (Cameralwissenschaft) in Berlin; Studium (Cameralwissenschaft) in Heidelberg; Kriegsteilnehmer; vor 1867 Gutsverwalter (Anfangsberuf), vor 1867 Rittergutsbesitzer, Landwirtschaftskammer, Landwirtsch. Verein (Vorsitzender ); MdL: 1848 bis 1849 Frankf. Nationalversammlung, 1850 bis 1850 Erfurter Unionsparl. Volkshaus, 1850 bis 1855 Preuss. Landtag 2. K., 1859 bis 1866 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Feb. 1867 bis Aug.1867 Altliberales Zentrum (Wirsitz - Schubin) Aug. 1867 bis März1871 fraktionslos (Wirsitz - Schubin) März 1871 bis März1871 fraktionslos (Wirsitz - Schubin) Wahlergebnis: 50,8% |
