Personendaten
| Name: | Philipp Samhammer |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 7.10.1850 | |
| in: | k. A. (Erlangen - Fürth) | |
| Gestorben: | 3.3.1913 | |
| in: | Sonneberg | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | k.A. | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 2 | Fortbildungsschule | - |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1890 | Kaufmann (unselbst.) |
| 2 | vor 1890 | Fabrikbesitzer und Kaufmann |
| 3 | Handwerkskammer | |
| 4 | kaufmännischer Verein (sonstige Leitungsfunktion) | |
| 5 | Handelskammer |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Weimar-St. | 59.99 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbegerichte Konkursordnung Patentgesetz Warenbezeichnungen Zeitbestimmung | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 2087 Samhammer, Philipp; * 1850 (7.10.) k. A. (Erlangen - Fürth); + 1913 (3.3.) Sonneberg; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: k.A.; Fortbildungsschule ; Leutnant-Oberleutnant; vor 1890 Kaufmann (unselbst.) (Anfangsberuf), vor 1890 Fabrikbesitzer und Kaufmann, Handwerkskammer, kaufm. Verein (sonstige Leitungsfunktion ), Handelskammer; MdR: Feb. 1890 bis Juni1893 Deutsche Freisinnige Partei (Weimar-St.) Wahlergebnis: 59,99% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Gewerbegerichte Konkursordnung Patentgesetz Warenbezeichnungen Zeitbestimmung |
