Personendaten
| Name: | Julius Sieg |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 27.12.1848 | |
| in: | Siegsruh (Thorn) | |
| Gestorben: | 1918 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Rittergutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1898 | Kaufmann (selbst.) |
| 2 | vor 1898 | Rittergutsbesitzer |
| 3 | Landrat, Amtsvorsteher |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 6/1898 - 6/1903 | Straßburg - Graudenz | 50.10 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Bankgesetze Süßstoffgesetz Schlachtvieh Zolltarif Süßstoffgesetz | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Straßburg - Graudenz | 50.74 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Maßeinheiten Handelsverträge Unterstützungswohnsitz | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Straßburg - Graudenz | 52.30 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Bankgesetze Finanzwesen Maischbottichsteuer Schiffahrtsverträge Unterstützungswohnsitz Zuckersteuer | ||||
| 15 | 1/1912 - 11/1918 | Straßburg - Graudenz | 54.12 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Fleischeinfuhr Branntweinkontingent | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1893 | 1898 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1900 | 1913 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1898 | 1912 | Westpreuss. Provinziallandtag |
Lebenslauf
| 2136 Sieg, Julius; * 1848 (27.12.) Siegsruh (Thorn); + 1918 (..) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: Rittergutsbesitzer; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Kriegsteilnahme als Leutnant-Oberleutnant; vor 1898 Kaufmann (selbst.), vor 1898 Rittergutsbesitzer, Landrat, Amtsvorsteher; MdL: 1893 bis 1898 Preuss. Landtag 2. K., 1900 bis 1913 Preuss. Landtag 2. K., 1898 bis 1912 Westpreuss. Provinziallandtag; MdR: Juni 1898 bis Juni1903 Nationalliberale Partei (Straßburg - Graudenz) Wahlergebnis: 50,1% MdR-Ausschüsse Bankgesetze Süßstoffgesetz Schlachtvieh Zolltarif Süßstoffgesetz Juni 1903 bis Jan.1907 Nationalliberale Partei (Straßburg - Graudenz) Wahlergebnis: 50,74% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Maßeinheiten Handelsverträge Unterstützungswohnsitz Jan. 1907 bis Jan.1912 Nationalliberale Partei (Straßburg - Graudenz) Wahlergebnis: 52,3% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Bankgesetze Finanzwesen Maischbottichsteuer Schiffahrtsverträge Unterstützungswohnsitz Zuckersteuer Jan. 1912 bis Nov.1918 Nationalliberale Partei (Straßburg - Graudenz) Wahlergebnis: 54,12% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Fleischeinfuhr Branntweinkontingent |
