Personendaten
| Name: | Dr. rer. pol. Fritz Schneider |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 8.8.1838 | |
| in: | Breslau (Schlesien) | |
| Gestorben: | 29.4.1921 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Philologie) | Breslau | ||
| 4 | Studium (Naturwissenschaft) | Berlin | ||
| 5 | Dr. rer. pol. | - | 1867 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1884 | Verbandssekretär |
| 2 | Handw. Genossenschaft (sonstige Leitungsfunktion) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Potsdam - Spandau | 52.99 | ||
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung Gewerbeordnung Gewerbeordnung Gewerbeordnung Postsparkassengesetz | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Nordhausen | 57.01 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Abzahlungsgeschäfte Gewerbegerichte Rechnungskommission Wahlprüfungskommission Wucher Berufsvereine | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Nordhausen | 57.00 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Berufs- und Gewerbezählung eingetragene Berufsvereine Genossenschaften Gerichtsbarkeit Beschlagnahme d. Lohns Rechnungskommission Reichsstempelabgaben | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1882 | 1888 | Brandenbg. Provinziallandtag |
Lebenslauf
| 2299 Schneider, Fritz; * 1838 (8.8.) Breslau (Schlesien); + 1921 (29.4.) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Philologie) in Breslau; Studium (Naturwissenschaft) in Berlin; 1867 Dr. rer. pol.; Kriegsteilnehmer; vor 1884 Verbandssekretär, Handw. Genossenschaft (sonstige Leitungsfunktion ); MdL: 1882 bis 1888 Brandenbg. Provinziallandtag; MdR: Okt. 1884 bis Feb.1887 Deutsche Freisinnige Partei (Potsdam - Spandau) Wahlergebnis: 52,99% MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung Gewerbeordnung Gewerbeordnung Gewerbeordnung Postsparkassengesetz Feb. 1890 bis Juni1893 Deutsche Freisinnige Partei (Nordhausen) Wahlergebnis: 57,01% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Abzahlungsgeschäfte Gewerbegerichte Rechnungskommission Wahlprüfungskommission Wucher Berufsvereine Juni 1893 bis Juni1898 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Nordhausen) Wahlergebnis: 57% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Berufs- und Gewerbezählung eingetragene Berufsvereine Genossenschaften Gerichtsbarkeit Beschlagnahme d. Lohns Rechnungskommission Reichsstempelabgaben |
