Personendaten
| Name: | Carl von Schwendler |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 17.12.1812 | |
| in: | Meiningen (Meiningen - Hildburghausen) | |
| Gestorben: | 25.12.1880 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Jura) | Giessen | ||
| 4 | Studium (Jura) | Jena |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1867 | Eingangsstufe Staatsdienst |
| 2 | vor 1867 | Justizamtmann |
| 3 | vor 1867 | Geheimer Referendar/Staatsministerium |
| 4 | vor 1867 | Landesdirektionsmitglied |
| 5 | vor 1867 | Verwaltungsbezirksdirektor |
| 6 | vor 1867 | Ministerpräsident |
| 7 | während des Mandats Vorsitzender Gemeinderat | |
| 8 | während des Mandats Ministerpräsident a. D. | |
| 9 | Bürgermeister |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 2 | 8/1867 - 3/1871 | Eisenach - Dermbach | 0.00 | ||
| Fraktion(en): |
fraktionslos Nationalliberale Partei | ||||
| 6 | 7/1878 - 12/1880 | Weimar-St. | 55.74 | ||
| Fraktion(en): |
Deutsche Reichspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Geschäftsordnung | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1849 | 1865 | Weimarer Landtag |
Präsident oder Stellv. Präsident (1849 - 1865) |
Lebenslauf
| 2371 Schwendler, Carl von; * 1812 (17.12.) Meiningen (Meiningen - Hildburghausen); + 1880 (25.12.) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Giessen; Studium (Jura) in Jena; Kriegsteilnehmer; vor 1867 Eingangsstufe Staatsdienst (Anfangsberuf), vor 1867 Justizamtmann, vor 1867 Geh. Referendar/Staatsministerium, vor 1867 Landesdirektionsmitglied, vor 1867 Verwaltungsbezirksdirektor, vor 1867 Ministerpräsident, während des Mandats Vorsitzender Gemeinderat, während des Mandats Ministerpräsident a. D., Bürgermeister; MdL: 1849 bis 1865 Weimarer Landtag, 1849 - 1865 Präsident oder Stellv. Präsident; MdR: Aug. 1867 bis März1871 fraktionslos --> Nationalliberale Partei (Eisenach - Dermbach) Juli 1878 bis Dez.1880 Deutsche Reichspartei (Weimar-St.) Wahlergebnis: 55,74% MdR-Ausschüsse Geschäftsordnung |
