Personendaten
| Name: | Christian Storz |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 8.12.1865 | |
| in: | Tuttlingen (Baling - Rottweil) | |
| Gestorben: | 27.3.1943 | |
| in: | Günzburg | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Stadtschultheiss |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Tübingen | ||
| 5 | Studium (Jura) | Strassburg |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1903 | Rechtsanwalt |
| 2 | vor 1903 | Sekretär Handelskammer |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Ulm | 59.29 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Petitionen | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Ulm | 58.87 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Gerichtsgesetze Geschäftsordnung Kraftfahrzeuge Majestätsbeleidigung Seesicherung Wettbewerb Unterstützungswohnsitz | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1905 | 1912 | Württembg. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 2427 Storz, Christian; * 1865 (8.12.) Tuttlingen (Baling - Rottweil); + 1943 (27.3.) Günzburg; Beruf des Vaters: Stadtschultheiss; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Tübingen; Studium (Jura) in Strassburg; Leutnant-Oberleutnant; vor 1903 Rechtsanwalt, vor 1903 Sekretär Handelskammer; MdL: 1905 bis 1912 Württembg. Landtag 2. K.; MdR: Juni 1903 bis Jan.1907 Deutsche Volkspartei (Ulm) Wahlergebnis: 59,29% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Petitionen Jan. 1907 bis Jan.1912 Deutsche Volkspartei (Ulm) Wahlergebnis: 58,87% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Gerichtsgesetze Geschäftsordnung Kraftfahrzeuge Majestätsbeleidigung Seesicherung Wettbewerb Unterstützungswohnsitz |
