Personendaten
| Name: | Otto Uhlig |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 12.4.1872 | |
| in: | Neuwelschhufe (Dresden Altstadt - Dipoldiswalde) | |
| Gestorben: | 1928 | |
| in: | Radebeul (Radebeul) | |
| Religion: | protestantisch, danach Dissident | |
| Bildungsstand: | Volksschule | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1912 | Schriftsetzer |
| 2 | vor 1912 | Redakteur |
| 3 | vor 1912 | Landesparteisekretär |
| 4 | nach 1912 | Redakteur |
| 5 | nach 1912 | Minister Einzelstaat |
| 6 | nach 1912 | Bürgermeister |
| 7 | Parteiorganisation (Vorsitzender) | |
| 8 | Branchengewerkschaft (frei) (Vorstandsmitglied) | |
| 9 | Parteiorganisation (Vorstandsmitglied) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 15 | 1/1918 - 11/1918 | Bautzen - Kamenz | 53.59 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
SPD | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1909 | 1920 | Sächs. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 2520 Uhlig, Otto; * 1872 (12.4.) Neuwelschhufe (Dresden Altstadt - Dipoldiswalde); + 1928 (..) Radebeul (Radebeul); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch, danach Dissident; Schulabschluss: Volksschule; Kriegsteilnehmer; vor 1912 Schriftsetzer (Anfangsberuf), vor 1912 Redakteur, vor 1912 Landesparteisekretär, nach 1912 Redakteur, nach 1912 Minister Einzelstaat, nach 1912 Bürgermeister, Parteiorganisation (Vorsitzender ), Branchengewerkschaft (frei) (Vorstandsmitglied ), Parteiorganisation (Vorstandsmitglied ); MdL: 1909 bis 1920 Sächs. Landtag 2. K.; MdR: Jan. 1918 bis Nov.1918 SPD (Bautzen - Kamenz) Wahlergebnis: 53,59% 2. Wahlgang |
