Personendaten
| Name: | Dr. theol. Anton Westermayer |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 2.1.1816 | |
| in: | Deggendorf (Niederbayern) | |
| Gestorben: | 3.12.1894 | |
| in: | k. A. (k. A.) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Theologie u. Phil.) | München | ||
| 4 | Dr. theol. | - | 1850 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1874 | Kooperator |
| 2 | vor 1874 | Stadtpfarrer |
| 3 | vor 1874 | Schulinspektor |
| 4 | vor 1874 | Domprediger |
| 5 | vor 1874 | Pfarrer |
| 6 | sonst. Berufsverband | |
| 7 | vor dem ersten Reichstagsmandat Majestätsbeleidigung ---> Amtsenthebung |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | München II | 57.06 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Petitionen | ||||
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | München II | 55.62 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Petitionen | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | München II | 54.50 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Petitionen | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | München II | 58.66 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Petitionen | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1849 | 1855 | Bayr. Landtag 2. K. | |
| 1869 | 1871 | Bayr. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 2663 Westermayer, Anton; * 1816 (2.1.) Deggendorf (Niederbayern); + 1894 (3.12.) k. A. (k. A.); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Theologie u. Phil.) in München; 1850 Dr. theol.; Kriegsteilnehmer; vor 1874 Kooperator (Anfangsberuf), vor 1874 Stadtpfarrer, vor 1874 Schulinspektor, vor 1874 Domprediger, vor 1874 Pfarrer, sonst. Berufsverband, vor dem ersten Reichstagsmandat Majestätsbeleidigung ---> Amtsenthebung; MdL: 1849 bis 1855 Bayr. Landtag 2. K., 1869 bis 1871 Bayr. Landtag 2. K.; MdR: Jan. 1874 bis Jan.1877 Zentrum (München II) Wahlergebnis: 57,06% MdR-Ausschüsse Petitionen Jan. 1877 bis Juli1878 Zentrum (München II) Wahlergebnis: 55,62% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Petitionen Juli 1878 bis Okt.1881 Zentrum (München II) Wahlergebnis: 54,5% MdR-Ausschüsse Petitionen Okt. 1881 bis Okt.1884 Zentrum (München II) Wahlergebnis: 58,66% MdR-Ausschüsse Petitionen |
