Personendaten
| Name: | Emanuel Gustav Wulfshein |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 25.12.1807 | |
| in: | Berlin | |
| Gestorben: | 30.3.1880 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | k.A. | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 2 | Studium (Jura) | Berlin | ||
| 3 | Studium (Jura) | Heidelberg |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1874 | Regierungsassessor |
| 2 | vor 1874 | Spezialkommissarius |
| 3 | vor 1874 | Regierungsrat |
| 4 | vor 1874 | Landrat (kommissarisch) |
| 5 | vor 1874 | Oberbürgermeister |
| 6 | vor 1874 | Landrat |
| 7 | vor 1874 | Ministerialkommissarius |
| 8 | vor 1874 | Geheimer Regierungsrat/Direktor Verw. Abt. |
| 9 | vor 1874 | vortragender Rat Ministerium |
| 10 | vor 1874 | Geheimer Oberregierungsrat |
| 11 | vor 1874 | Geheimer Oberregierungsrat a.D. |
| 12 | Bürgermeister | |
| 13 | Landrat, Amtsvorsteher |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | Potsdam - Spandau | 61.36 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
4. Kommission militärische Kontrolle 6. Kommission | ||||
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Potsdam - Spandau | 51.13 | ||
| Fraktion(en): |
Fortschrittspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Rechnungskommission Reichsschuldenkommission | ||||
| 6 | 7/1878 - 3/1880 | Potsdam - Spandau | 58.75 | ||
| Fraktion(en): |
Fortschrittspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Reichshaushalts-Etat | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1849 | 1850 | Preuss. Landtag 1. K. | |
| 1873 | 1880 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 2738 Wulfshein, Emanuel Gustav; * 1807 (25.12.) Berlin; + 1880 (30.3.) Berlin; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: k.A.; Studium (Jura) in Berlin; Studium (Jura) in Heidelberg; Kriegsteilnehmer; vor 1874 Regierungsassessor, vor 1874 Spezialkommissarius, vor 1874 Regierungsrat, vor 1874 Landrat (kommissarisch), vor 1874 Oberbürgermeister, vor 1874 Landrat, vor 1874 Ministerialkommissarius, vor 1874 Geheimer Regierungsrat/Direktor Verw. Abt., vor 1874 vortragender Rat Ministerium, vor 1874 Geh. Oberregierungsrat, vor 1874 Geh. Oberregierungsrat a.D., Bürgermeister, Landrat, Amtsvorsteher; MdL: 1849 bis 1850 Preuss. Landtag 1. K., 1873 bis 1880 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Jan. 1874 bis Jan.1877 Nationalliberale Partei (Potsdam - Spandau) Wahlergebnis: 61,36% MdR-Ausschüsse 4. Kommission militärische Kontrolle 6. Kommission Jan. 1877 bis Juli1878 Fortschrittspartei (Potsdam - Spandau) Wahlergebnis: 51,13% MdR-Ausschüsse Rechnungskommission Reichsschuldenkommission Juli 1878 bis März1880 Fortschrittspartei (Potsdam - Spandau) Wahlergebnis: 58,75% MdR-Ausschüsse Reichshaushalts-Etat |
