Personendaten
| Name: | Max Cohen-Reuss |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 30.1.1876 | |
| in: | Langenberg (Krs Mettmann) | |
| Gestorben: | 12.3.1963 | |
| in: | Paris (Frankreich) | |
| Religion: | mosaisch, danach Dissident | |
| Bildungsstand: | Realgymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1912 | Kaufmännischer Angestellter/Exporteur |
| 2 | vor 1912 | Publizist (pol., Mitarbeiter Zeitung) |
| 3 | nach 1912 | Mitgl. Vollzugsrat/Zentralrat (dt. Republik) |
| 4 | nach 1912 | Mitgl. Reichswirtschaftsrat |
| 5 | nach 1912 | Verbandsfunktionär (Emigrantenorganisation) |
| 6 | Gewerkschaft (branchenübergr.-frei) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 15 | 12/1912 - 11/1918 | Reuss ältere L. | 54.53 | ||
| Fraktion(en): |
SPD | ||||
| Ausschüsse: |
Börsenkurse Handel u. Gewerbe scheckrechtlicher Handeln im Ausland Sonntagsruhe Steuergesetz Militärverrat | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 399 Cohen-Reuss, Max; * 1876 (30.1.) Langenberg (Krs Mettmann); + 1963 (12.3.) Paris (Frankreich); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: mosaisch, danach Dissident; Schulabschluss: Realgymnasium; Militärdienst; vor 1912 Kaufmännischer Angestellter/Exporteur (Anfangsberuf), vor 1912 Publizist pol./Mitarbeiter Zeitung, nach 1912 Mitglied Vollzugsrat/Zentralrat (dt. Republik), nach 1912 Mgl. Reichswirtschaftsrat, nach 1912 Verbandsfunktionär (Emigrantenorganisation), Gewerkschaft (branchenübergr.-frei); MdR: Dez. 1912 bis Nov.1918 SPD (Reuss ältere L.) Wahlergebnis: 54,53% MdR-Ausschüsse Börsenkurse Handel u. Gewerbe scheckrechtlicher Handeln im Ausland Sonntagsruhe Steuergesetz Militärverrat |
