Personendaten
| Name: | Dr. jur. Anton Dahlem |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 30.12.1859 | |
| in: | k. A. (Unterwesterwald - Rheingau) | |
| Gestorben: | 7.4.1935 | |
| in: | Niederlahnstein (Niederlahnstein) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Schiffsbaumeister |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Würzburg | ||
| 5 | Studium (Jura) | Bonn | ||
| 6 | Dr. jur. | - | 1890 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1898 | Referendar/Gericht |
| 2 | vor 1898 | Rechtsanwalt/Landgericht |
| 3 | während des Mandats Notar | |
| 4 | Landwirtsch. Verein (Vorsitzender) | |
| 5 | Parteiorganisation (Vorsitzender) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 12 | 7/1902 - 6/1903 | Unterwesterwald - Rheingau | 59.94 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| 13 | 6/1903 - 1/1907 | Unterwesterwald - Rheingau | 58.27 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Gewerbeordnung Maß-und Gewichtsordnung Schiffahrtsverträge Urheberrecht Reichshaushalts-Etat | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Unterwesterwald - Rheingau | 54.89 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Wechselprotest Zust. d. Reichsgerichte Schiffahrtsverträge Wasserstraßen Weingesetze Wahlprüfungskommission | ||||
| 15 | 1/1912 - 11/1918 | Unterwesterwald - Rheingau | 57.72 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1902 | 1918 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 425 Dahlem, Anton; * 1859 (30.12.) k. A. (Unterwesterwald - Rheingau); + 1935 (7.4.) Niederlahnstein (Niederlahnstein); Beruf des Vaters: Schiffsbaumeister; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Würzburg; Studium (Jura) in Bonn; 1890 Dr. jur.; Leutnant-Oberleutnant; vor 1898 Referendar/Gericht (Anfangsberuf), vor 1898 Rechtsanwalt/Landgericht, während des Mandats Notar, Landwirtsch. Verein (Vorsitzender ), Parteiorganisation (Vorsitzender ); MdL: 1902 bis 1918 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Juli 1902 bis Juni1903 Zentrum (Unterwesterwald - Rheingau) Wahlergebnis: 59,94% Juni 1903 bis Jan.1907 Zentrum (Unterwesterwald - Rheingau) Wahlergebnis: 58,27% MdR-Ausschüsse Gewerbeordnung Maß-und Gewichtsordnung Schiffahrtsverträge Urheberrecht Reichshaushalts-Etat Jan. 1907 bis Jan.1912 Zentrum (Unterwesterwald - Rheingau) Wahlergebnis: 54,89% MdR-Ausschüsse Wechselprotest Zust. d. Reichsgerichte Schiffahrtsverträge Wasserstraßen Weingesetze Wahlprüfungskommission Jan. 1912 bis Nov.1918 Zentrum (Unterwesterwald - Rheingau) Wahlergebnis: 57,72% |
