Personendaten
| Name: | Franz Freiherr Dalwigk-Lichtenfels |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 18.2.1830 | |
| in: | Schloß Boisdorf (Jülich - Düren) | |
| Gestorben: | 16.6.1896 | |
| in: | Düsseldorf (Rheinprovinz) | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
- Keine Angaben zur Ausbildung
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1878 | Offizier |
| 2 | vor 1878 | Premier-Leutnant |
| 3 | vor 1878 | Rittergutsbesitzer |
| 4 | vor 1878 | Rentier |
| 5 | caritativer Verein (sonstige Leitungsfunktion) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Neuß | 81.98 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Bewaffnete Macht im Frieden 6. Kommission | ||||
| 7 | 10/1881 - 10/1884 | Neuß | 88.71 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
11. Kommission Reichshaushalts-Etat Viehzählung | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Neuß | 90.18 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Nordostseekanal Branntweinmonopol | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Neuß | 80.76 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Neuß | 78.47 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1880 | 1892 | Preuss. Landtag 2. K. | |
| 1883 | 1890 | Rhein. Provinziallandtag |
Lebenslauf
| 428 Dalwigk-Lichtenfels, Franz Freiherr; * 1830 (18.2.) Schloß Boisdorf (Jülich - Düren); + 1896 (16.6.) Düsseldorf (Rheinprovinz); Beruf des Vaters: k.A.; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Kriegsteilnahme als Leutnant-Oberleutnant; vor 1878 Offizier (Anfangsberuf), vor 1878 Premier-Leutnant, vor 1878 Rittergutsbesitzer, vor 1878 Rentier, caritativer Verein (sonstige Leitungsfunktion ); MdL: 1880 bis 1892 Preuss. Landtag 2. K., 1883 bis 1890 Rhein. Provinziallandtag; MdR: Juli 1878 bis Okt.1881 Zentrum (Neuß) Wahlergebnis: 81,98% MdR-Ausschüsse Bewaffnete Macht im Frieden 6. Kommission Okt. 1881 bis Okt.1884 Zentrum (Neuß) Wahlergebnis: 88,71% MdR-Ausschüsse 11. Kommission Reichshaushalts-Etat Viehzählung Okt. 1884 bis Feb.1887 Zentrum (Neuß) Wahlergebnis: 90,18% MdR-Ausschüsse Nordostseekanal Branntweinmonopol Feb. 1887 bis Feb.1890 Zentrum (Neuß) Wahlergebnis: 80,76% Feb. 1890 bis Juni1893 Zentrum (Neuß) Wahlergebnis: 78,47% |
