Personendaten
| Name: | Professor Dr. phil. Gustav Drechsler |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 18.6.1833 | |
| in: | Clausthal (Goslar - Zellerfeld) | |
| Gestorben: | 14.10.1890 | |
| in: | Greifswald (Greifswald) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Oberforstmeister/Rittergutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Agrarwissenschaft) | Jena | ||
| 5 | Studium (Agrarwissenschaft) | Halle | ||
| 6 | Dr. phil. | - | 1867 | |
| 7 | Professor | - | 1867 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1887 | Praktikant (landwirtschaftl.) |
| 2 | vor 1887 | Rittergutsbesitzer |
| 3 | vor 1887 | Professor (Ord.)Direktor landwirtschaftl. Institut |
| 4 | vor 1887 | Herausgeber Zeitschrift (wiss.) |
| 5 | nach 1887 | Kurator (Universität) |
| 6 | Landwirtsch. Kreditwesen | |
| 7 | Landwirtsch. Verein (Vorsitzender) | |
| 8 | Landwirtsch. Verein (Vorstandsmitglied) | |
| 9 | Schulverein (Vorsitzender) | |
| 10 | Wissenschaftl. Akademie |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Goslar - Zellerfeld | 60.81 | ||
| Fraktion(en): |
Deutsche Reichspartei | ||||
| Ausschüsse: |
blei- und zinkhaltige Gegenstände Kunstbutter Gerichtsverfassungsgesetz | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1885 | 1890 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 510 Drechsler, Gustav; * 1833 (18.6.) Clausthal (Goslar - Zellerfeld); + 1890 (14.10.) Greifswald (Greifswald); Beruf des Vaters: Oberforstmeister/Rittergutsbesitzer; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Agrarwissenschaft) in Jena; Studium (Agrarwissenschaft) in Halle; 1867 Dr. phil.; 1867 Professor; Kriegsteilnehmer; vor 1887 Praktikant (landwirtschaftl.) (Anfangsberuf), vor 1887 Rittergutsbesitzer, vor 1887 Ord. Professor/Direktor landwirtschaftl. Institut, vor 1887 Hrsg. wiss. Zeitschrift, nach 1887 Kurator (Universität), Landwirtsch. Kreditwesen, Landwirtsch. Verein (Vorsitzender ), Landwirtsch. Verein (Vorstandsmitglied ), Schulverein (Vorsitzender ), Wissenschaftl. Akademie; MdL: 1885 bis 1890 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Feb. 1887 bis Feb.1890 Deutsche Reichspartei (Goslar - Zellerfeld) Wahlergebnis: 60,81% MdR-Ausschüsse blei- und zinkhaltige Gegenstände Kunstbutter Gerichtsverfassungsgesetz |
