Personendaten
| Name: | Professor Dr. jur. Ludwig Karl Enneccerus |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 1.4.1843 | |
| in: | Neustadt am Rübenberge | |
| Gestorben: | 31.5.1928 | |
| in: | Marburg (Hessen-Nassau) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Pastor |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Naturwissenschaft u. Mathematik) | Göttingen | ||
| 5 | Studium (Jura) | Göttingen | ||
| 6 | Dr. jur. | - | 1865 | |
| 7 | Professor | - | 1872 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1887 | Privatdozent |
| 2 | vor 1887 | Professor (a.o.) |
| 3 | vor 1887 | Professor (Ord.) |
| 4 | vor 1887 | Rektor Universität |
| 5 | Universitäre Selbstverwaltung (Vorsitzender) | |
| 6 | Wissenschaftl. Gesellschaft (Vorstandsmitglied) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Oldenburg - Lübeck - Birkenfeld | 56.67 | ||
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Erlaß der Beiträge Genossenschaften Geschäftsordnung Sozialdemokratie Unfallversicherung Wehrpflicht | ||||
| 11 | 6/1893 - 6/1898 | Oldenburg - Lübeck - Birkenfeld | 68.26 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Bürgerliches Gesetzbuch Geschäftsordnung Strafgesetzbuch Reichshaushalts-Etat Petitionen | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1882 | 1898 | Preuss. Landtag 2. K. |
Ausschussvorsitz (1887 - 1887) |
| 1886 | 1898 | Hessen-Nassau. Provinziallandtag |
Lebenslauf
| 572 Enneccerus, Ludwig Karl; * 1843 (1.4.) Neustadt am Rübenberge; + 1928 (31.5.) Marburg (Hessen-Nassau); Beruf des Vaters: Pastor; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Naturwissenschaft u. Mathematik) in Göttingen; Studium (Jura) in Göttingen; 1865 Dr. jur.; 1872 Professor; Kriegsteilnehmer; vor 1887 Privatdozent, vor 1887 A. o. Professor, vor 1887 Ord. Professor, vor 1887 Rektor Universität, Universitäre Selbstverwaltung (Vorsitzender ), Wissenschaftl. Gesellschaft (Vorstandsmitglied ); MdL: 1882 bis 1898 Preuss. Landtag 2. K., 1887 - 1887 Ausschussvorsitz, 1886 bis 1898 Hessen-Nassau. Provinziallandtag; MdR: Feb. 1887 bis Feb.1890 Nationalliberale Partei (Oldenburg - Lübeck - Birkenfeld) Wahlergebnis: 56,67% MdR-Ausschüsse Erlaß der Beiträge Genossenschaften Geschäftsordnung Sozialdemokratie Unfallversicherung Wehrpflicht Juni 1893 bis Juni1898 Nationalliberale Partei (Oldenburg - Lübeck - Birkenfeld) Wahlergebnis: 68,26% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Bürgerliches Gesetzbuch Geschäftsordnung Strafgesetzbuch Reichshaushalts-Etat Petitionen |
