BIORAB Kaiserreich

Personendaten

Zur Person
Name: Ferdinand Ewald kein Bild online
Geschlecht: m
Geboren: 26.11.1846
in: Berlin
Gestorben: 27.11.1928
in: Berlin
Religion: erste Konfession unbekannt, danach Dissident
Bildungsstand: Volksschule Kein Tondokument online
Erlernter Beruf:
Vaterberuf: k.A.

Ausbildung und politische Karriere

  • Keine Angaben zur Ausbildung

Militärdienst
Kriegsteilnehmer Militärdienst Dienstgrad
JA NEIN

beruflicher Werdegang
lfd. Nr Zeit Tätigkeit
1 vor 1912 Vergoldergeselle
2 vor 1912 Parteifunktionär (Ortsverbandsvors.)
3 vor 1912 Vorsitzender Vergolderfachverein
4 vor 1912 Vergoldermeister (selbst.)
5 vor 1912 Expedient Zeitung
6 vor 1912 Inhaber Barbierladen/Zigarrengeschäft
7 vor 1912 Redakteur Zeitung
8 vor 1912 Gastwirt
9 vor 1912 Privatier
10 Parteiorganisation (Vorsitzender)
11 Parteiorganisation (Vorsitzender)
12 Parteiorganisation (Vorstandsmitglied)
13 Branchengewerkschaft (frei) (Vorsitzender)
14 vor dem ersten Reichstagsmandat Sozialistengesetz ---> Ausweisung

Mitglied des Reichstags
LP Zeitraum Wahlkreis Funktion Wahlergebnis Bemerkung
15 7/1913 - 11/1918 Jüterbogk - Belzig 50.43 2. Wahlgang
  Fraktion(en): SPD
  Ausschüsse: 35. Ausschuß
Militärverrat

  • Kein MdL

Lebenslauf

Werdegang
594
Ewald, Ferdinand;
* 1846 (26.11.) Berlin;
+ 1928 (27.11.) Berlin;
Beruf des Vaters: k.A.;
Religion: erste Konfession unbekannt, danach Dissident;
Schulabschluss: Volksschule;
Kriegsteilnehmer;
vor 1912 Vergoldergeselle (Anfangsberuf),
vor 1912 Parteifunktionär (Ortsverbandsvors.),
vor 1912 Vorsitzender Vergolderfachverein,
vor 1912 Vergoldermeister (selbst.),
vor 1912 Expedient Zeitung,
vor 1912 Inhaber Barbierladen/Zigarrengeschäft,
vor 1912 Redakteur Zeitung,
vor 1912 Gastwirt,
vor 1912 Privatier,
Parteiorganisation (Vorsitzender ),
Parteiorganisation (Vorsitzender ),
Parteiorganisation (Vorstandsmitglied ),
Branchengewerkschaft (frei) (Vorsitzender ),
vor dem ersten Reichstagsmandat Sozialistengesetz ---> Ausweisung;
MdR:
Juli 1913 bis Nov.1918 SPD (Jüterbogk - Belzig)
Wahlergebnis: 50,43% 2. Wahlgang
MdR-Ausschüsse
35. Ausschuß
Militärverrat



Informationen aus weiteren Datenbanken: