Personendaten
| Name: | DE BIAIX Friedrich Christoph von Forcade |   | 
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 17.9.1821 | |
| in: | Paderborn (Paderborn - Buren) | |
| Gestorben: | 18.7.1891 | |
| in: | Schloß Reckenberg | |
| Religion: | protestantisch, danach katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online | 
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Rittmeister | 
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Bonn | ||
| 5 | Studium (Jura) | Berlin | 
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad | 
|---|---|---|
| NEIN | JA | Offizier o. Spezif. | 
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit | 
|---|---|---|
| 1 | vor 1874 | Auskultator Stadtgericht | 
| 2 | vor 1874 | Referendar Stadtgericht | 
| 3 | vor 1874 | Assessor Stadtgericht | 
| 4 | vor 1874 | Ergänzungsrichter | 
| 5 | vor 1874 | Hilfsrichter Kreisgericht | 
| 6 | vor 1874 | Kreisgerichtsrat | 
| 7 | vor 1874 | Appellationsgerichtsrat | 
| 8 | vor 1874 | Obertribunalsrat/Oberappellationsgericht | 
| 9 | vor 1874 | Vorsitzender Verwltungsrat Zechen-AG | 
| 10 | vor 1874 | Rittergutsbesitzer | 
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung | 
|---|---|---|---|---|---|
| 4 | 1/1874 - 1/1877 | Essen | Quästor | 71.74 | |
| Fraktion(en): | Zentrum | ||||
| Ausschüsse: | Gesetzentw. über die Presse Parlamentsgebäude Bauplatz für Reichstagsgebäude Wahlprüfungskommission Civilprozeßordnung Elsaß-Lothringen 12. Kommission | ||||
| 5 | 11/1877 - 7/1878 | Prüm - Bitburg | 90.62 | ||
| Fraktion(en): | Zentrum | ||||
| Ausschüsse: | Rechtsanwaltsordnung Wahlprüfungskommission | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1879 | Prüm - Bitburg | Quästor | 89.25 | |
| Fraktion(en): | Zentrum | ||||
| Ausschüsse: | Rechtsanwälte Wahlprüfungskommission | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 651 Forcade, DE BIAIX Friedrich Christoph von; * 1821 (17.9.) Paderborn (Paderborn - Buren); + 1891 (18.7.) Schloß Reckenberg; Beruf des Vaters: Rittmeister; Religion: protestantisch, danach katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Bonn; Studium (Jura) in Berlin; Offizier o. Spezif.; vor 1874 Auskultator Stadtgericht (Anfangsberuf), vor 1874 Referendar Stadtgericht, vor 1874 Assessor Stadtgericht, vor 1874 Ergänzungsrichter, vor 1874 Hilfsrichter Kreisgericht, vor 1874 Kreisgerichtsrat, vor 1874 Appellationsgerichtsrat, vor 1874 Obertribunalsrat/Oberappellationsgericht, vor 1874 Vorsitzender Verwltungsrat Zechen-AG, vor 1874 Rittergutsbesitzer; MdR: Jan. 1874 bis Jan.1877 Zentrum (Essen) Funktion: Quästor Wahlergebnis: 71,74% MdR-Ausschüsse Gesetzentw. über die Presse Parlamentsgebäude Bauplatz für Reichstagsgebäude Wahlprüfungskommission Civilprozeßordnung Elsaß-Lothringen 12. Kommission Nov. 1877 bis Juli1878 Zentrum (Prüm - Bitburg) Wahlergebnis: 90,62% MdR-Ausschüsse Rechtsanwaltsordnung Wahlprüfungskommission Juli 1878 bis Okt.1879 Zentrum (Prüm - Bitburg) Funktion: Quästor Wahlergebnis: 89,25% MdR-Ausschüsse Rechtsanwälte Wahlprüfungskommission | 

