Personendaten
| Name: | Eduard Francke |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 16.1.1842 | |
| in: | Schwerin (Mecklenburg - Schwerin) | |
| Gestorben: | 17.7.1917 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Jura) | Heidelberg u. Berlin | ||
| 4 | Studium (Jura) | Kiel |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1884 | Praktikant Gericht/Verwaltung |
| 2 | vor 1884 | Rechtsanwalt und Notar |
| 3 | vor 1884 | Amtsrichter |
| 4 | nach 1884 | Amtsgerichtsrat |
| 5 | nach 1884 | Landgerichtsdirektor |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Husum - Tondern | Quästor | 52.35 | 2. Wahlgang |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Strafgesetzbuch Nordostseekanal Branntweinsteuer Postsparkassengesetz Wahlprüfungskommission | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Husum - Tondern | Quästor | 64.39 | |
| Fraktion(en): |
Nationalliberale Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Erlaß der Beiträge Genossenschaften Gerichtsverhandlungen Geschäftsordnung Fürsorge Sozialdemokratie Vereinszollgesetz | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1879 | 1893 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 657 Francke, Eduard; * 1842 (16.1.) Schwerin (Mecklenburg - Schwerin); + 1917 (17.7.) Berlin; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Heidelberg u. Berlin; Studium (Jura) in Kiel; Kriegsteilnehmer; vor 1884 Praktikant Gericht/Verwaltung (Anfangsberuf), vor 1884 Rechtsanwalt und Notar, vor 1884 Amtsrichter, nach 1884 Amtsgerichtsrat, nach 1884 Landgerichtsdirektor; MdL: 1879 bis 1893 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Okt. 1884 bis Feb.1887 Nationalliberale Partei (Husum - Tondern) Funktion: Quästor Wahlergebnis: 52,35% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Strafgesetzbuch Nordostseekanal Branntweinsteuer Postsparkassengesetz Wahlprüfungskommission Feb. 1887 bis Feb.1890 Nationalliberale Partei (Husum - Tondern) Funktion: Quästor Wahlergebnis: 64,39% MdR-Ausschüsse Erlaß der Beiträge Genossenschaften Gerichtsverhandlungen Geschäftsordnung Fürsorge Sozialdemokratie Vereinszollgesetz |
