Personendaten
| Name: | Anton von Gliszcynski-Dejanicz |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 22.12.1820 | |
| in: | Bernau (Niederbarmin) | |
| Gestorben: | 5.11.1905 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | k.A. |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 3 | Studium (Jura) | Breslau | ||
| 4 | Studium (Jura) | Berlin |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1884 | Auskultator Oberlandgericht |
| 2 | vor 1884 | Assessor Oberlandesgericht |
| 3 | vor 1884 | Kreisrichter |
| 4 | vor 1884 | Appellationsgerichtsrat |
| 5 | vor 1884 | Obertribunalrat |
| 6 | vor 1884 | Geheimer Oberjustiz-/Kammergerichtrat (Kammergericht) |
| 7 | vor 1884 | Mitgl. Disziplinarhof für nichtrichterl. Beamte |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 8 | 1/1886 - 2/1887 | Ratibor | 98.23 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| 9 | 2/1887 - 2/1890 | Ratibor | 61.36 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Wahlprüfungskommission Petitionen Gerichtsverhandlungen | ||||
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Ratibor | 57.13 | ||
| Fraktion(en): |
Zentrum | ||||
| Ausschüsse: |
Patentgesetz Wahlprüfungskommission Wucher Petitionen | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1882 | 1898 | Preuss. Landtag 2. K. |
Lebenslauf
| 770 Gliszcynski-Dejanicz, Anton von; * 1820 (22.12.) Bernau (Niederbarmin); + 1905 (5.11.) Berlin; Beruf des Vaters: k.A.; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Breslau; Studium (Jura) in Berlin; Kriegsteilnehmer; vor 1884 Auskultator Oberlandgericht (Anfangsberuf), vor 1884 Assessor Oberlandesgericht, vor 1884 Kreisrichter, vor 1884 Appellationsgerichtsrat, vor 1884 Obertribunalrat, vor 1884 Geh. Oberjustiz-/Kammergerichtrat (Kammergericht), vor 1884 Mitglied Disziplinarhof für nichtrichterl. Beamte; MdL: 1882 bis 1898 Preuss. Landtag 2. K.; MdR: Jan. 1886 bis Feb.1887 Zentrum (Ratibor) Wahlergebnis: 98,23% Feb. 1887 bis Feb.1890 Zentrum (Ratibor) Wahlergebnis: 61,36% MdR-Ausschüsse Wahlprüfungskommission Petitionen Gerichtsverhandlungen Feb. 1890 bis Juni1893 Zentrum (Ratibor) Wahlergebnis: 57,13% MdR-Ausschüsse Patentgesetz Wahlprüfungskommission Wucher Petitionen |
