Personendaten
| Name: | Dr. phil. Erwin Goller |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 11.12.1864 | |
| in: | Schwarzenbach (Hof) | |
| Gestorben: | 27.6.1918 | |
| in: | Erlangen (Erlangen - Fürth) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Realgymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Fabrikbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Naturwissenschaft) | München | ||
| 5 | Studium (Naturwissenschaft) | Strassburg | ||
| 6 | Dr. phil. | - | 1889 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| NEIN | JA | Leutnant-Oberleutnant |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1903 | Assistent (mineralogisches Institut) |
| 2 | vor 1903 | Teilhaber Granitwerk |
| 3 | vor 1903 | Granitwerksbesitzer |
| 4 | Handelskammer |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 13 | 2/1905 - 1/1907 | Hof | 50.62 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Petitionen | ||||
| 14 | 1/1907 - 1/1912 | Hof | 55.73 | ||
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Volkspartei | ||||
| Ausschüsse: |
Schiffahrtsverträge Arbeitskammer Arbeitskammergesetz Reichshaushalts-Etat | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 794 Goller, Erwin; * 1864 (11.12.) Schwarzenbach (Hof); + 1918 (27.6.) Erlangen (Erlangen - Fürth); Beruf des Vaters: Fabrikbesitzer; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Realgymnasium; Studium (Naturwissenschaft) in München; Studium (Naturwissenschaft) in Strassburg; 1889 Dr. phil.; Leutnant-Oberleutnant; vor 1903 Assistent (mineralogisches Institut) (Anfangsberuf), vor 1903 Teilhaber Granitwerk, vor 1903 Granitwerksbesitzer, Handelskammer; MdR: Feb. 1905 bis Jan.1907 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Hof) Wahlergebnis: 50,62% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Petitionen Jan. 1907 bis Jan.1912 Deutsche Freisinnige Volkspartei (Hof) Wahlergebnis: 55,73% MdR-Ausschüsse Schiffahrtsverträge Arbeitskammer Arbeitskammergesetz Reichshaushalts-Etat |
