Personendaten
| Name: | Franz von Cordon-Coldwells |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 8.8.1837 | |
| in: | Laskowitz (Schwetz) | |
| Gestorben: | 17.11.1896 | |
| in: | Berlin | |
| Religion: | katholisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Rittergutsbesitzer |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Studienfach unbekannt) | Bonn |
- Keine Angaben zum Militärdienst
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1877 | Offizier |
| 2 | vor 1877 | Rittmeister |
| 3 | vor 1877 | Rittergutsbesitzer |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 5 | 1/1877 - 7/1878 | Schwetz | 52.52 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
15. Kommission Wahlprüfungskommission | ||||
| 6 | 7/1878 - 10/1881 | Schwetz | 50.85 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Petitionen | ||||
| 8 | 10/1884 - 2/1887 | Schwetz | 51.41 | ||
| Fraktion(en): |
Konservative Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Gerichtsverfassungsgesetz | ||||
| von | bis | Landtag | Funktionen |
|---|---|---|---|
| 1876 | 1896 | Preuss. Landtag 1. K. | |
| 1884 | 1884 | Westpreuss. Provinziallandtag |
Lebenslauf
| 801 Cordon-Coldwells, Franz von; * 1837 (8.8.) Laskowitz (Schwetz); + 1896 (17.11.) Berlin; Beruf des Vaters: Rittergutsbesitzer; Religion: katholisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Studienfach unbekannt) in Bonn; vor 1877 Offizier (Anfangsberuf), vor 1877 Rittmeister, vor 1877 Rittergutsbesitzer; MdL: 1876 bis 1896 Preuss. Landtag 1. K., 1884 bis 1884 Westpreuss. Provinziallandtag; MdR: Jan. 1877 bis Juli1878 Konservative Partei (Schwetz) Wahlergebnis: 52,52% MdR-Ausschüsse 15. Kommission Wahlprüfungskommission Juli 1878 bis Okt.1881 Konservative Partei (Schwetz) Wahlergebnis: 50,85% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Petitionen Okt. 1884 bis Feb.1887 Konservative Partei (Schwetz) Wahlergebnis: 51,41% MdR-Ausschüsse Gerichtsverfassungsgesetz |
