Personendaten
| Name: | Professor Dr. jur. Karl Ludwig von Bar |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 24.7.1836 | |
| in: | Hannover (Hannover - Linden) | |
| Gestorben: | 20.8.1913 | |
| in: | Folkestone (Folkestone) | |
| Religion: | protestantisch | |
| Bildungsstand: | Gymnasium | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | ||
| Vaterberuf: | Generalsekret. im. kgl.hsministerium |
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 4 | Studium (Jura) | Göttingen | ||
| 5 | Studium (Jura) | Berlin | ||
| 6 | Dr. jur. | - | 1858 | |
| 7 | Professor | - | 1866 |
| Kriegsteilnehmer | Militärdienst | Dienstgrad |
|---|---|---|
| JA | NEIN |
| lfd. Nr | Zeit | Tätigkeit |
|---|---|---|
| 1 | vor 1890 | Eingang Justiz (Auditor) |
| 2 | vor 1890 | Gerichtsassessor |
| 3 | vor 1890 | Privatdozent |
| 4 | vor 1890 | Publizist (pol./wiss.) |
| 5 | vor 1890 | Richter (Appellationsgericht) |
| 6 | vor 1890 | Professor (a.o.) |
| 7 | vor 1890 | Professor (Ord.) |
| 8 | Wissenschaftl. Akademie | |
| 9 | Wissenschaftl. Gesellschaft | |
| 10 | intern. Verständigungs-Friedensgesell. (Vorsitzender) |
| LP | Zeitraum | Wahlkreis | Funktion | Wahlergebnis | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 10 | 2/1890 - 6/1893 | Rostock | 64.36 | 2. Wahlgang | |
| Fraktion(en): |
Deutsche Freisinnige Partei | ||||
| Ausschüsse: |
Abzahlungsgeschäfte Eisenbahn, Telegraphenwesen Elsaß-Lothringen Heimstättengesetz Schiffahrtsverträge Konkursordnung Militärverrat | ||||
- Kein MdL
Lebenslauf
| 86 Bar, Karl Ludwig von; * 1836 (24.7.) Hannover (Hannover - Linden); + 1913 (20.8.) Folkestone (Folkestone); Beruf des Vaters: Generalsekret. im. kgl.hsministerium; Religion: protestantisch; Schulabschluss: Gymnasium; Studium (Jura) in Göttingen; Studium (Jura) in Berlin; 1858 Dr. jur.; 1866 Professor; Kriegsteilnehmer; vor 1890 Eingang Justiz(Auditor) (Anfangsberuf), vor 1890 Gerichtsassessor, vor 1890 Privatdozent, vor 1890 Publizist (pol./wiss.), vor 1890 Richter (Appellationsgericht), vor 1890 A. o. Professor, vor 1890 Ord. Professor, Wissenschaftl. Akademie, Wissenschaftl. Gesellschaft, intern. Verständigungs-Friedensgesell. (Vorsitzender ); MdR: Feb. 1890 bis Juni1893 Deutsche Freisinnige Partei (Rostock) Wahlergebnis: 64,36% 2. Wahlgang MdR-Ausschüsse Abzahlungsgeschäfte Eisenbahn, Telegraphenwesen Elsaß-Lothringen Heimstättengesetz Schiffahrtsverträge Konkursordnung Militärverrat |
