BIORAB Kaiserreich

Personendaten

Zur Person
Name: Conrad Haussmann kein Bild online
Geschlecht: m
Geboren: 8.2.1857
in: Stuttgart (Württemberg)
Gestorben: 12.2.1922
in: Stuttgart (Württemberg)
Religion: protestantisch
Bildungsstand: Gymnasium Kein Tondokument online
Erlernter Beruf:
Vaterberuf: Publizist pol.

Ausbildung und politische Karriere

Ausbildungsgang
Abfolge Ausbildung Ort von bis
4 Studium (Jura) Zürich  
5 Studium (Jura) Tübingen  

Militärdienst
Kriegsteilnehmer Militärdienst Dienstgrad
JA NEIN

beruflicher Werdegang
lfd. Nr Zeit Tätigkeit
1 vor 1890 Rechtsanwalt/Oberlandesgerichts
2 vor 1890 Rechtsanwalt
3 nach 1890 Rechtsanwalt/Notar
4 nach 1890 Staatssekretär
5 Parteiorganisation (Vorstandsmitglied)

Mitglied des Reichstags
LP Zeitraum Wahlkreis Funktion Wahlergebnis Bemerkung
10 2/1890 - 6/1893 Baling - Rottweil 52.07 2. Wahlgang
  Fraktion(en): Deutsche Volkspartei
  Ausschüsse: Gewerbeordnung
Konkursordnung
gerichtl. Zustellungswesen
11 6/1893 - 6/1898 Baling - Rottweil 53.32
  Fraktion(en): Deutsche Volkspartei
12 6/1898 - 6/1903 Baling - Rottweil 62.97 2. Wahlgang
  Fraktion(en): Deutsche Volkspartei
13 6/1903 - 1/1907 Baling - Rottweil 64.35 2. Wahlgang
  Fraktion(en): Deutsche Volkspartei
14 1/1907 - 1/1912 Baling - Rottweil 53.24 2. Wahlgang
  Fraktion(en): Deutsche Volkspartei
  Ausschüsse: Elsaß-Lothringen
Wasserstraßen
15 1/1912 - 11/1918 Baling - Rottweil 56.26 2. Wahlgang
  Fraktion(en): Deutsche Fortschrittl. Volkspartei
  Ausschüsse: Gerichtsgesetze
Reichshaushalts-Etat
Verfassungsausschuß

Mitglied eines Landtags
von bis Landtag Funktionen
1889 1922 Württembg. Landtag 2. K.

Lebenslauf

Werdegang
954
Haussmann, Conrad;
* 1857 (8.2.) Stuttgart (Württemberg);
+ 1922 (12.2.) Stuttgart (Württemberg);
Beruf des Vaters: Publizist pol.;
Religion: protestantisch;
Schulabschluss: Gymnasium;
Studium (Jura) in Zürich;
Studium (Jura) in Tübingen;
Kriegsteilnehmer;
vor 1890 Rechtsanwalt/Oberlandesgerichts,
vor 1890 Rechtsanwalt,
nach 1890 Rechtsanwalt/Notar,
nach 1890 Staatssekretär,
Parteiorganisation (Vorstandsmitglied );
MdL:
1889 bis 1922 Württembg. Landtag 2. K.;
MdR:
Feb. 1890 bis Juni1893 Deutsche Volkspartei (Baling - Rottweil)
Wahlergebnis: 52,07% 2. Wahlgang
MdR-Ausschüsse
Gewerbeordnung
Konkursordnung
gerichtl. Zustellungswesen
Juni 1893 bis Juni1898 Deutsche Volkspartei (Baling - Rottweil)
Wahlergebnis: 53,32%
Juni 1898 bis Juni1903 Deutsche Volkspartei (Baling - Rottweil)
Wahlergebnis: 62,97% 2. Wahlgang
Juni 1903 bis Jan.1907 Deutsche Volkspartei (Baling - Rottweil)
Wahlergebnis: 64,35% 2. Wahlgang
Jan. 1907 bis Jan.1912 Deutsche Volkspartei (Baling - Rottweil)
Wahlergebnis: 53,24% 2. Wahlgang
MdR-Ausschüsse
Elsaß-Lothringen
Wasserstraßen
Jan. 1912 bis Nov.1918 Deutsche Fortschrittl. Volkspartei (Baling - Rottweil)
Wahlergebnis: 56,26% 2. Wahlgang
MdR-Ausschüsse
Gerichtsgesetze
Reichshaushalts-Etat
Verfassungsausschuß



Informationen aus weiteren Datenbanken: