Personendaten
Zur Person
| Name: |
Max RICHTER |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
16.9.1881 |
| in: |
Crimmitschau |
| Gestorben: |
3.5.1945 |
| in: |
- |
| Religion: |
ev. |
| Bildungsstand: |
|
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
WEISSGERBER |
| Vaterberuf: |
WEBER |
- Keine Angaben zum Familienstand
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Volksschule |
Crimmitschau |
|
|
| 2 |
Weißgerberlehre |
|
|
|
Mitglied des Reichstags
| von |
bis |
Wahlkreis |
Leg.-Per. |
Dauer der Leg.-Per. |
| 12/1924 |
5/1928 |
|
19 |
12/1924 - 5/1928 |
| 5/1928 |
9/1930 |
|
20 |
5/1928 - 9/1930 |
| 9/1930 |
7/1932 |
|
21 |
9/1930 - 7/1932 |
| 7/1932 |
11/1932 |
|
22 |
7/1932 - 11/1932 |
| 11/1932 |
3/1933 |
|
23 |
11/1932 - 3/1933 |
| 3/1933 |
6/1933 |
|
24 |
3/1933 - 6/1933 |
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Fraktion. |
| 1919 |
1924 |
Preußen |
SPD |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
Werdegang| Geboren 1881 (16.9.) Crimmitschau (AH Zwickau); gestorben 1945 (3.5.) KZ-Transportschiff in der Lübecker Bucht; Sohn eines Webers; ev.; Volksschule in Crimmitschau; Weißgerberlehre; Wanderschaft (D); 1903-1905 Militärdienst. Bis 1911 Weißgerber; 1900 SPD, Gewerkschaft; 1906-1911 Vorsitzender des Gewerkschaftskartells in Metzingen; Jan. 1911-1933 angestellter Geschäftsführer des Lederarbeiterverbands in Neumünster, dazwischen 1914-<1916> Kriegsteilnehmer (Kriegsbeschädigter); 1914-1919 und 1922-1924 Vorsitzender des Gewerkschaftskartells bzw. des ADGB-Ortsausschusses in Neumünster; Nov. 1918 Mitglied des AuS-Rates Neumünster; Nvo.1918 Mitglied des Volksrats für die Provinz Schleswig-Holstein, Dez. 1918 Delegierter zum 1. Rätekongreß in Berlin; 1920-1933 Vorsitzender der OKK Neumünster. Aug. 1944 bis zu seinem Tode KZ Neuengamme, verstarb beim Untergang des KZ-Transportschiffes "Cap Arcona". MdR: Dez. 1924-22.Juni 1933 WK 13 (Schleswig-Holstein) => SPD. MdL 1919-1924 Preußen => SPD. |
Informationen aus weiteren Datenbanken: