BIORAB Weimar

Personendaten

Zur Person
Name: Fritz SOLDMANN kein Bild online
Geschlecht: m
Geboren: 8.3.1878
in: Lübeck
Gestorben: 31.5.1945
in: Wernrode
Religion: ev., später diss.
Bildungsstand: Kein Tondokument online
Erlernter Beruf: SCHUHMACHERGESELLE
Vaterberuf: SCHNEIDER

Familienstand
lfd. No. Stand Jahr  
1 verh. 1.Ehe 1904  
2 verh. 2.Ehe 1912  

Ausbildung und politische Karriere

Ausbildungsgang
Abfolge Ausbildung Ort von bis
1 Volksschule Lübeck 1884 1892
2 Schuhmacherlehre 1892 1895

Mitglied des Reichstags
von bis Wahlkreis Leg.-Per. Dauer der Leg.-Per.
6/1920 5/1924 17 6/1920 - 5/1924
7/1932 11/1932 22 7/1932 - 11/1932
11/1932 3/1933 23 11/1932 - 3/1933
3/1933 6/1933 24 3/1933 - 6/1933

  • Kein MdL

  • Kein Mitglied des Deutschen Bundestages

  • kein Mitglied eines Landtages nach 1945

  • Kein Mitglied der Volkskammer der DDR

Lebenslauf

Werdegang
Geboren 1878 (8.3.) Lübeck; gestorben 1945 (31.5.) Wernrode (Harz/Prov.Sachsen); Sohn eines Schneiders; ev., sp. diss.; 1884-1892 Volksschule in Lübeck; 1892-1895 Schuhmacherlehre; Wanderschaft (D,NL,DK,CH,F); Militärdienst; verh. (1.1904,2.1912). bis 1905 Schuhmacher; 1897 SPD; Seit 1903 Vorsitzender der Filiale des Schumacherverbandes in Schweinfurt; 1905-Dez. 1913 Angestellter, dann 1914-1933 nebenamtlicher Vorsitzender der OKK Schweinfurt-Stadt; 1905-1909 Vorsitzender des Gewerkschaftskartells Schweinfurt; 1912-1919 Gemeindebevollmächtigter und 1919-1933 Stadtrat, zeitweise Dritter Bürgermeister in Schweinfurt; Jan. 1914-1919 Arbeitersekretär in Schweinfurt, dazwischen 1915-1917 Kriegsteilnehmer; 1917 USPD; 1922 erneut SPD; Nov. 1918-Apr.1919 Zweiter Vorsitzender der zentralen Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte Bayerns, Apr.1919 Volksbeauftragter für Inneres der Münchener Räterepublik, anschließend dreiMonate Internierung 1919-1922 USPD-Landesparteisekretär, dann USPD- bzw. 1922-1923 SPD-Bezirksparteisekretär in Schweinfurt; 1924-1933 erneut Arbeitersekretär in Schweinfurt. März 1933-Mai 1933 und Juni 1933 Gefängnis Schweinfurt, Juni 1933-Aug. 1934 KZ Dachau, Nov. 1936-Apr.1937 Gefängnis Schweinfurt, Apr.1937-Juni 1938 Gefängnis Bamberg, Sept. 1939-Nov. 1939Gefängnis Nordh MdR: Juni 1920-Mai 1924 WK 29 (Franken) => USPD-SPD. Juli 1932-22.Juni 1933 WK 26 (Franken) => SPD.



Informationen aus weiteren Datenbanken: