Personendaten
Zur Person
| Name: |
Luise Kräuter |
|
| Geschlecht: |
w |
| Geboren: |
3.2.1891 |
| in: |
Freiburg im Breisgau |
| Gestorben: |
21.12.1937 |
| in: |
Freiburg im Breisgau |
| Religion: |
kath. |
| Bildungsstand: |
Mittelschule mit Abschluss / "Tertia"-Abschluß |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Commis, Verwalter |
| Vaterberuf: |
Schmiede, Feilenhauer |
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
Kinder |
| 1 |
verh. |
1919 |
0 |
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Volksschule |
Freiburg im Breisgau |
1897 |
1900 |
| 2 |
Bürgerschule |
Freiburg im Breisgau |
1897 |
1900 |
| 3 |
Lehre |
Freiburg im Breisgau |
1912 |
1914 |
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1919 |
0 |
Baden |
21 |
1/1919 - 10/1921 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
WerdegangKräuter, Luise (weiblich); Geburtsjahr 1891; Geburtsort Freiburg im Breisgau; Sterbejahr 1937; Sterbeort Freiburg im Breisgau; kath.; Beruf des Vaters: Sägenfeiler; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Commis, Verwalter; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: KV Angestellte, Lokalverwaltung; Bildungsabschluss: Mittelschule mit Abschluss / "Tertia"-Abschluß; verh. (1919).
1914-1919 Filialleiterin bzw. Geschäftsführerin des "Lebensbedürfnis- und Produktivvereins Freiburg", dann Hausfrau und Gastwirtsgattin in Freiburg.
MdL: Landtag Baden 1919 |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken