Personendaten
Zur Person
| Name: |
Georg Lebert |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
21.1.1897 |
| in: |
Heidesheim am Rhein |
| Gestorben: |
4.6.1974 |
| in: |
Ingelheim am Rhein |
| Religion: |
kath. |
| Bildungsstand: |
k.A. |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Eisenbahner |
| Vaterberuf: |
Kleinbauern |
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
|
| 1 |
verh. |
1921 |
|
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
k. A. |
|
|
|
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1930 |
1931 |
Hessen |
20 |
11/1927 - 11/1931 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
WerdegangLebert, Georg (männlich); Geburtsjahr 1897; Geburtsort Heidesheim am Rhein; Sterbejahr 1974; Sterbeort Ingelheim am Rhein; kath.; Beruf des Vaters: Ackermann; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Eisenbahner; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: KV Eisenbahner; Bildungsabschluss: keine Angabe; verh. (1921).
Hilfsbeamter bei der Reichsbahn; bis 1920 Eisenbahnbeamter. Sept. 1920-1933 Angestellter im Eisenbahnerverband in Bingen; [1927] Gemeinderat in Heidesheim; nach 1945 erneut Bahnbeamter, zuletzt Bundesbahnrat; Erster Bürgermeister in Heidesheim.
MdL: Landtag Hessen 1930-1931 |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken