Personendaten
Zur Person
| Name: |
Wilhelm Meier |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
16.9.1887 |
| in: |
Knetterheide |
| Gestorben: |
9.7.1957 |
| in: |
Gadderbaum b. Bielefeld |
| Religion: |
ev., später diss. |
| Bildungsstand: |
Volksschule |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Schuhmacher |
| Vaterberuf: |
Fabrikarbeiter |
- Keine Angaben zum Familienstand
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Volksschule |
|
|
|
| 2 |
Lehre |
|
1901 |
1904 |
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1919 |
1929 |
Lippe |
12 |
1/1919 - 1/1921 |
| 1919 |
1929 |
Lippe |
13 |
1/1921 - 1/1925 |
| 1919 |
1929 |
Lippe |
14 |
1/1925 - 1/1929 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Während der NS-Diktatur
| In Haft |
| Im KZ |
Lebenslauf
WerdegangMeier, Wilhelm (männlich); Geburtsjahr 1887; Geburtsort Knetterheide; Sterbejahr 1957; Sterbeort Gadderbaum b. Bielefeld; ev., später diss.; Beruf des Vaters: Fabrikarbeiter; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Schuhmacher; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Wahlkreis-, Unterbezirkssekretäre; Bildungsabschluss: Volksschule.
Bis 1918 Schuhmacher und Ziegeleiarbeiter. Bis 1915 Schuhmacher und Ziegeleiarbeiter mit Wohnsitz in Knetterheide, seit 1913 in Detmold; 1910-1913 Mitbegründer und Vorsitzender der SP in Knetterheide, 1914 Vorsitzender der SP-Wahlkreisorganisation Lippe; 1913 Absolvent der zentralen SP-Parteischule in Berlin; 1915-1918 Kriegsteilnehmer; Jan. 1919-Juni 1929 Parteisekretär für den SP-Unterbezirk Lippe mit Sitz in Detmold; Stadtrat in Detmold; Vorsitzender der SP-Landtagsfraktion, Febr. 1921-Juni 1929 Präsident des Lippischen Landtags; 1922-[1929] Mitglied des SP-Bezirksvorstands Östliches Westfalen/ Lippe; seit 1929 in Schneidemühl (Posen) tätig.
In der NS-Zeit in Haft: Mai 1933 Polizeigefängnis Schneidemühl, Juni 1933-Herbst 1933 erneut Haft, KZ Hammerstein; 7 nach 1945 Redakteur der "Freien Presse" in Bielefeld.
MdL: Landtag Lippe 1919-1929 |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken