BIOSOP

Personendaten

Zur Person
Name: Richard Ostwald kein Bild online
Geschlecht: m
Geboren: 25.2.1882
in: Stralsund
Gestorben: keine Angabe
in: keine Angabe
Religion: ev., später diss.
Bildungsstand: Höhere Schule ohne "Einjähriges" Kein Tondokument online
Erlernter Beruf: Tapezierer
Vaterberuf: keine Angabe

  • Keine Angaben zum Familienstand

Ausbildung und politische Karriere

Ausbildungsgang
Abfolge Ausbildung Ort von bis
1 Höhere Schule Stralsund
2 Lehre


GewerkschaftskongressteilnahmeTeilnahme an Parteitagen
JahrGewerkschaftJahrMonatParteiOrt
19196SPDWeimar
19219SPDGörlitz

  • Kein MdR

Reichstagskandidaturen (erfolglose)
Wahlkreis Leg.-Per. Dauer LP
Wahlkreis 6 19 12/1924 - 5/1928

Mitglied eines Landtags
von bis Landtag Leg.-Per. Dauer LP
1928 1932 Preussen 16 5/1928 - 4/1932

  • Kein Mitglied des Deutschen Bundestages

  • kein Mitglied eines Landtages nach 1945

  • Kein Mitglied der Volkskammer der DDR

Lebenslauf

Werdegang
Ostwald, Richard (männlich); Geburtsjahr 1882; Geburtsort Stralsund; Sterbejahr keine Angabe; Sterbeort keine Angabe; ev., später diss.; Beruf des Vaters: keine Angabe; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Tapezierer; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: BV Gemeinde-, Staatsarbeiter; Bildungsabschluss: Höhere Schule ohne "Einjähriges".
1909-1910 Absolvent der zentralen SP-Parteischule in Berlin; Apr. 1919-Jan. 1923 Parteisekretär in Kolberg; Febr. 1923-[1932] Gauleiter des Gemeinde- und Staatsarbeiterverbands bzw. des Gesamtverbands der Arbeitnehmer der öffentlichen Betriebe etc. für Pommern mit Sitz in Kolberg; [1927- 1928] Vorsitzender der SP in Köslin, des SP-Kreisvorstands, des Konsumvereins, des Reichsbanners, der Ortskrankenkasse und des Verwaltungsausschusses des Arbeitsamtes; Vorsitzender der Presskommission für den RB Köslin; Mitglied des Bezirksausschusses, des Provinziallandtages und des Provinzialausschusses Pommern; Arbeitsrichter.
MdL: Landtag Preussen 1928-1932
Reichstagskandidatur 1924 (LP19) Wahlkreis 6 (Pommern)



Informationen aus weiteren Datenbanken:

Keine Informationen in anderen Datenbanken