Personendaten
Zur Person
| Name: |
Dr. phil. Bernhard Roßmann |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
30.12.1873 |
| in: |
Oslebshausen |
| Gestorben: |
29.2.1960 |
| in: |
Bremen |
| Religion: |
ev. |
| Bildungsstand: |
Universität mit Abschluss |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Lehrer, Privatlehrer |
| Vaterberuf: |
Lehrer, Privatlehrer |
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
|
| 1 |
verh. |
1909 |
|
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Volksschule |
Bremen |
|
|
| 1 |
Volksschule |
Oslebshausen |
|
|
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1919 |
0 |
Bremen |
16 |
3/1919 - 6/1920 |
| 1920 |
1930 |
Bremen |
17 |
6/1920 - 2/1921 |
| 1920 |
1930 |
Bremen |
18 |
2/1921 - 11/1923 |
| 1920 |
1930 |
Bremen |
19 |
11/1923 - 12/1924 |
| 1920 |
1930 |
Bremen |
20 |
12/1924 - 11/1927 |
| 1920 |
1930 |
Bremen |
21 |
11/1927 - 11/1930 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
WerdegangRoßmann, Bernhard (männlich); Geburtsjahr 1873; Geburtsort Oslebshausen; Sterbejahr 1960; Sterbeort Bremen; ev.; Beruf des Vaters: Strafanstaltslehrer; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Lehrer, Privatlehrer; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Rat, Assessor, Referendar, Richter; Senator; Bildungsabschluss: Universität mit Abschluss; verh. (1909).
1893-1898 Hilfslehrer an Bremer Gemeindeschulen; 1899 externes Abitur an einem Bremer Realgymnasium, 1899-1905 Studium (Deutsch, Französisch, Englisch) in Marburg, Berlin und Kiel, 1908 Promotion zum Dr. phil. in Kiel; 1906-Okt. 1928 wissenschaftlicher Hilfslehrer, dann Oberlehrer, schließlich Studienrat an einer Realschule in Bremen, dazwischen Apr. 1919- Juli 1920 Senator in Bremen; Nov. 1928-Sept. 1929 Rechnungsführer und stellvertretender Oberschulrat, Okt. 1929-März 1933 Oberschulrat der Behörde für das Fortbildungs- und Fachschulwesen in Bremen; Juni 1945-1949 erneut Oberschulrat für das Berufs- und Fachschulwesen in Bremen, dann Ruhestand.
MdL: Landtag Bremen 1919,
Landtag Bremen 1920-1930 |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken