Personendaten
| Name: | Georg Schumacher |
|
| Geschlecht: | m | |
| Geboren: | 31.10.1844 | |
| in: | Köln | |
| Gestorben: | 16.7.1917 | |
| in: | Köln | |
| Religion: | diss. | |
| Bildungsstand: | Volksschule | Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: | Gerber, Lederzurichter | |
| Vaterberuf: | Gerber, Lederzurichter |
- Keine Angaben zum Familienstand
Ausbildung und politische Karriere
| Abfolge | Ausbildung | Ort | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Volksschule | |||
| 2 | Lehre |
| Ersteintritt in Partei u. Gewerkschaft | Teilnahme an Verbandstagen | |||
|---|---|---|---|---|
| Jahr | Organisation | Jahr | Verband | |
| 1869 | SDAP | |||
| Gewerkschaftskongressteilnahme | Teilnahme an Parteitagen | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | Gewerkschaft | Jahr | Monat | Partei | Ort | |
| 1873 | 8 | SDAP | Eisenach | |||
| 1874 | 7 | SDAP | Coburg | |||
| 1875 | 5 | SAPD | Gotha | |||
| 1877 | 5 | SAPD | Gotha | |||
| 1887 | 10 | SAPD | St. Gallen / CH | |||
| 1890 | 10 | SPD | Halle (Saale) | |||
| 1892 | 11 | SPD | Berlin | |||
| 1893 | 10 | SPD | Köln | |||
| 1894 | 10 | SPD | Frankfurt (Main) | |||
| 1897 | 10 | SPD | Hamburg | |||
| von | bis | Wahlkreis | Leg.-Per. | Dauer der Leg.-Per. |
|---|---|---|---|---|
| 10/1884 | 2/1887 | Düsseldorf 3 | 8 | 10/1884 - 2/1887 |
| 2/1887 | 2/1890 | Düsseldorf 3 | 9 | 2/1887 - 2/1890 |
| 2/1890 | 6/1893 | Düsseldorf 3 | 10 | 2/1890 - 6/1893 |
| 6/1893 | 6/1898 | Düsseldorf 3 | 11 | 6/1893 - 6/1898 |
| Wahlkreis | Leg.-Per. | Dauer LP |
|---|---|---|
| Düsseldorf 1 | 7 | 10/1881 - 10/1884 |
| Düsseldorf 9 | 10 | 2/1890 - 6/1893 |
| Düsseldorf 9 | 11 | 6/1893 - 6/1898 |
| Düsseldorf 3 | 12 | 6/1898 - 6/1903 |
- Kein MdL
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
| Schumacher, Georg (männlich); Geburtsjahr 1844; Geburtsort Köln; Sterbejahr 1917; Sterbeort Köln; diss.; Beruf des Vaters: Gerber; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Gerber, Lederzurichter; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Kleinhändler; Bildungsabschluss: Volksschule. Bis 1876 Gerbergeselle. [1873- 1874] Agitator des zentralen SDAP-Parteiausschusses 1875-1876 Aufenthalt in London, Mitglied des zentralen SAPD-Parteiausschusses; Jan. 1877-1878 Redakteur der "Freien Presse" in Köln und 1878 kurzfristig Redakteur der "Bergischen Volksstimme" in Barmen; 1879-[1902] selbständiger Lederhändler in Solingen; seit Mitte der 1890er Jahre Hauptakteur der sog. "Solinger Wirren", die zur lokalen Spaltung der SP in Solingen führten; nach seiner inoffiziellen Gegenkandidatur bei der Wahl 1898 zeitweise Ausschluß aus der SP; 1895-1902 Stadtverordneter in Solingen; nach 1902 wieder in Köln, dort u.a. schriftstellerisch tätig und Mitarbeiter der "Rheinischen Zeitung", [1905] vorübergehend als Redakteur beim "Volksblatt" in Bochum tätig. MdR: Legislaturperiode 8: Okt. 1884-Febr. 1887 Düsseldorf 3, Legislaturperiode 9: Febr. 1887-Febr. 1890 Düsseldorf 3, Legislaturperiode 10: Febr. 1890-Juni 1893 Düsseldorf 3, Legislaturperiode 11: Juni 1893-Juni 1898 Düsseldorf 3 Reichstagskandidatur 1881 (LP7) Düsseldorf 1 (Lennep - Mettmann - Remscheid), Reichstagskandidatur 1890 (LP10) Düsseldorf 9 (Kempen), Reichstagskandidatur 1893 (LP11) Düsseldorf 9 (Kempen), Reichstagskandidatur 1898 (LP12) Düsseldorf 3 (Solingen) |
