Personendaten
Zur Person
| Name: |
Hermann Basse |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
24.8.1882 |
| in: |
Braunschweig |
| Gestorben: |
1.7.1933 |
| in: |
Braunschweig |
| Religion: |
ev., später diss. |
| Bildungsstand: |
Volksschule |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Tischler, Schreiner |
| Vaterberuf: |
Tischler, Schreiner |
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
|
| 1 |
verh. |
1910 |
|
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Volksschule |
Braunschweig |
|
|
| 2 |
Lehre |
Braunschweig |
|
|
| Ersteintritt in Partei u. Gewerkschaft |
|
Teilnahme an Verbandstagen |
| Jahr |
Organisation |
|
Jahr |
Verband |
| 1918 | USPD | | | |
Reichstagskandidaturen (erfolglose)
| Wahlkreis |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| Wahlkreis 16 |
18 |
5/1924 - 12/1924 |
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1920 |
1922 |
Braunschweig |
14 |
5/1920 - 1/1922 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Während der NS-Diktatur
| In Haft |
Lebenslauf
WerdegangBasse, Hermann (männlich); Geburtsjahr 1882; Geburtsort Braunschweig; Sterbejahr 1933; Sterbeort Braunschweig; ev., später diss.; Beruf des Vaters: Bahnhofstischler; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Tischler, Schreiner; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: KV Eisenbahner; Bildungsabschluss: Volksschule; verh. (1910).
[1918] USPD, 1922 Rest-USPD, später SPD; März 1919-1933 hauptamtlicher Geschäftsführer des Eisenbahnerverbands in Braunschweig; [1926- 1927] Zweiter Vorsitzender des ADGB-Ortsausschusses und Vorstandsmitglied des ADB-Ortsausschusses Braunschweig.
In der NS-Zeit in Haft: von der SA verhaftet und zum "Selbstmord" gezwungen.
MdL: Landtag Braunschweig 1920-1922
Reichstagskandidatur 1924 (LP18) Wahlkreis 16 (Südhannover - Braunschweig) Rest-USPD |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken