Personendaten
Zur Person
| Name: |
Otto Sturmfels |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
19.5.1880 |
| in: |
Seligenstadt |
| Gestorben: |
2.4.1945 |
| in: |
KZ Dachau |
| Religion: |
ev., später diss. |
| Bildungsstand: |
Universität mit Abschluss |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Rechtsanwälte |
| Vaterberuf: |
Pastor, Kantor, Pfarrer |
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
|
| 1 |
verh. |
1906 |
|
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Gymnasium |
Darmstadt |
|
|
| 1 |
Gymnasium |
Hanau |
|
|
| 2 |
Studium |
Gießen |
1898 |
1902 |
| 2 |
Studium |
Berlin |
1898 |
1902 |
| Ersteintritt in Partei u. Gewerkschaft |
|
Teilnahme an Verbandstagen |
| Jahr |
Organisation |
|
Jahr |
Verband |
| 1909 | SPD | | | |
| Gewerkschaftskongressteilnahme | | Teilnahme an Parteitagen |
|---|
| Jahr | Gewerkschaft | | Jahr | Monat | Partei | Ort |
|---|
| | | | 1910 | 9 | SPD | Magdeburg |
| | | | 1911 | 9 | SPD | Jena |
| | | | 1912 | 9 | SPD | Chemnitz |
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1921 |
1931 |
Hessen |
18 |
11/1921 - 12/1924 |
| 1921 |
1931 |
Hessen |
19 |
12/1924 - 11/1927 |
| 1921 |
1931 |
Hessen |
20 |
11/1927 - 11/1931 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Während der NS-Diktatur
| In Haft |
Lebenslauf
WerdegangSturmfels, Otto (männlich); Geburtsjahr 1880; Geburtsort Seligenstadt; Sterbejahr 1945; Sterbeort KZ Dachau; ev., später diss.; Beruf des Vaters: Dekan; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Rechtsanwälte; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Rechtsanwälte; Bildungsabschluss: Universität mit Abschluss; verh. (1906).
1903-1904 Gerichtsassessor in Seligenstadt und Darmstadt; 1906-1933 Rechtsanwalt, seit 1920 auch Notar in Groß-Umstadt bzw. seit Mai 1927 in Darmstadt; 1916 und 1917 Kriegsteilnehmer, bis 1920 in französischer Kriegsgefangenschaft.
In der NS-Zeit in Haft: Juni 1933 Verhaftung, Sept. 1933 Verurteilung zu 18 Monaten Zuchthaus.
MdL: Landtag Hessen 1921-1931 |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken