Personendaten
Zur Person
| Name: |
Leonhard Eissnert |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
12.6.1866 |
| in: |
Reichenberg |
| Gestorben: |
10.3.1949 |
| in: |
Offenbach am Main |
| Religion: |
ev. |
| Bildungsstand: |
Volksschule |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Tischler, Schreiner |
| Vaterberuf: |
Vollbauern |
Familienstand
| lfd. No. |
Stand |
Jahr |
|
| 1 |
verh. |
1891 |
|
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Volksschule |
|
|
|
| 2 |
Lehre |
|
|
|
| 3 |
Fortbildungsschule |
|
|
|
| Gewerkschaftskongressteilnahme | | Teilnahme an Parteitagen |
|---|
| Jahr | Gewerkschaft | | Jahr | Monat | Partei | Ort |
|---|
| | | | 1900 | 9 | SPD | Mainz |
| | | | 1907 | 9 | SPD | Essen |
- Keine erfolglosen Kandidaturen für den Reichstag
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1911 |
1921 |
Hessen |
15 |
11/1911 - 11/1914 |
| 1911 |
1921 |
Hessen |
16 |
11/1914 - 11/1918 |
| 1911 |
1921 |
Hessen |
17 |
1/1919 - 11/1921 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
WerdegangEissnert, Leonhard (männlich); Geburtsjahr 1866; Geburtsort Reichenberg; Sterbejahr 1949; Sterbeort Offenbach am Main; ev.; Beruf des Vaters: Landwirt; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Tischler, Schreiner; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: Kleinhändler; Bildungsabschluss: Volksschule; verh. (1891).
Bis 1897 Tischlergeselle. 1897-1920 Zigarrenhändler, zeitweise auch Buchhändler in Offenbach a.M.; [1910- 1914] Vorsitzender der Presskommission des Offenbacher "Abendblattes"; 1898-1906 Stadtverordneter, 1906-1920 ehrenamtlicher Beigeordeter, Febr. 1920-1928 hauptamtlicher Beigeordneter und 1928-1932 Bürgermeister in Offenbach, dann Ruhestand; seit 1901 Mitglied des Kreistags, seit 1920 Mitglied des Kreisausschusses; Juni 1948 Ehrenbürger von Offenbach.
MdL: Landtag Hessen 1911-1921 |
Informationen aus weiteren Datenbanken:
Keine Informationen in anderen Datenbanken