Personendaten
Zur Person
| Name: |
Friedrich Grünhagen |
|
| Geschlecht: |
m |
| Geboren: |
27.2.1876 |
| in: |
Westendorf |
| Gestorben: |
..2.1929 |
| in: |
Danzig |
| Religion: |
ev. |
| Bildungsstand: |
Volksschule |
Kein Tondokument online |
| Erlernter Beruf: |
Maurer, Stuckateur |
| Vaterberuf: |
Kleinbauern |
- Keine Angaben zum Familienstand
Ausbildung und politische Karriere
Ausbildungsgang
| Abfolge |
Ausbildung |
Ort |
von |
bis |
| 1 |
Volksschule |
|
|
|
| 2 |
Lehre |
|
|
|
| Ersteintritt in Partei u. Gewerkschaft |
|
Teilnahme an Verbandstagen |
| Jahr |
Organisation |
|
Jahr |
Verband |
| | | | 1905 | Maurer |
| | | | 1907 | Maurer |
| | | | 1908 | Maurer |
| Gewerkschaftskongressteilnahme | | Teilnahme an Parteitagen |
|---|
| Jahr | Gewerkschaft | | Jahr | Monat | Partei | Ort |
|---|
| 1914 | - | | 1904 | 9 | SPD | Bremen |
Reichstagskandidaturen (erfolglose)
| Wahlkreis |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| Danzig 5 |
15 |
1/1912 - 11/1918 |
Mitglied eines Landtags
| von |
bis |
Landtag |
Leg.-Per. |
Dauer LP |
| 1920 |
1929 |
Danzig |
1 |
5/1920 - 12/1920 |
| 1920 |
1929 |
Danzig |
2 |
12/1920 - 11/1923 |
| 1920 |
1929 |
Danzig |
3 |
11/1923 - 11/1927 |
| 1920 |
1929 |
Danzig |
4 |
11/1927 - 11/1930 |
- Kein Mitglied des Deutschen Bundestages
- kein Mitglied eines Landtages nach 1945
- Kein Mitglied der Volkskammer der DDR
Lebenslauf
WerdegangGrünhagen, Friedrich (männlich); Geburtsjahr 1876; Geburtsort Westendorf; Sterbejahr 1929; Sterbeort Danzig; ev.; Beruf des Vaters: Landwirt; erlernter Beruf (Berufsgruppen): Maurer, Stuckateur; Berufsgruppe vor Mandatsantritt: KV Angestellte, Lokalverwaltung; Bildungsabschluss: Volksschule.
Bis 1904 Maurergehilfe. 1904-März 1911 Angestellter des Maurerbzw. Bauarbeiterverbands in Danzig; 1907-1912 Vorsitzender des Gewerkschaftskartells in Danzig; Apr. 1911-1919 Arbeitersekretär in Danzig, zugleich nebenamtlicher Geschäftsführer des Konsumvereins; [1914] Mitglied des SP-Bezirksvorstands Westpreußen, des SP-Bildungsausschusses und der Presskommission in Danzig; 1914-1918 Kriegsteilnehmer (Febr. 1915-Apr. 1918 in russischer Kriegsgefangenschaft, geglückte Flucht aus Sibirien); Aug. 1919-Dez. 1928 hauptamtlicher Geschäftsführer der Konsum- und Spargenossenschaft in Danzig; 1920 Stadtverordneter in Danzig; Aug. 1925-Okt. 1926 nebenamtlicher und Jan. 1929 bis zu seinem Tode hauptamtlicher Senator in Danzig.
MdL: Landtag Danzig 1920-1929
Reichstagskandidatur 1912 (LP15) Danzig 5 (Berent - Stargard - Dirschau) |
Informationen aus weiteren Datenbanken: